Zurich versichert digitale Auto-Abonnements
Die Zurich Gruppe Deutschland kooperiert mit der Cluno GmbH und versichert Abo-Kunden, die Autos flexibel nutzen wollen. Der Versicherer sieht in innovativen Mobilitätskonzepten einen Wachstumsmarkt.

(Foto: © vegefox.com – stock.adobe.com)
Die Zurich Gruppe Deutschland versichert seit Jahresbeginn die digitalen Auto-Abonnements der Cluno GmbH. Das Mobility- und FinTech-Unternehmen aus München gilt als einer der Pioniere im Markt digitaler Abomodelle. Im Zuge der vereinbarten Partnerschaft teilt sich Zurich nun den Versicherungsumfang von aktuell mehreren Tausend Cluno-Fahrzeugen mit einem schon bestehenden Versicherungspartner des Anbieters. Laut Angaben der Zurich will man perspektivisch 50 Prozent der Cluno-Flotte mit Haftpflicht und Vollkasko absichern.
Strategischer Fokus auf Mobilitäts-Konzepten
„Die Kooperation mit Cluno ist ein weiterer Schritt, unsere Mobilitäts-Ökosysteme strategisch auszubauen“, sagt Sebastian Wolf, Head of Partnerships & Affinity Business bei der Zurich Gruppe Deutschland. Digitale Abomodelle seien eine intelligente Lösung, um der steigenden Nachfrage nach flexiblen Nutzungs- und Bezahlmöglichkeiten im Automobilsektor zu begegnen. Sie könnten für bestimmte Nutzergruppen eine gute Alternative zu Kauf oder Leasing darstellen.
Wachstumsmarkt Abo-Modell
Bei Cluno sind in der monatlichen „Flatrate“ neben der Kfz-Versicherung auch die Kosten für Wartung und Verschleiß, Reifen, Steuer, Rundfunkbeitrag, Zulassung und Hauptuntersuchung inbegriffen. Kunden können sich zwischen sechs, zwölf oder 18 Monaten Laufzeit entscheiden. Schäden am Fahrzeug lassen sich einfach per App melden. Nach Angaben der Zurich soll die mehrere Tausend Fahrzeuge umfassende Cluno-Flotte perspektivisch auch noch wachsen. Derzeit verzeichne das FinTech bei der Kundenzahl jeden Monat zweistellige Zuwachsraten.
Weitere Artikel

Hallesche: Online-Support gegen Corona-Stress

Allianz Leben baut digitale Dienstleistungen für Firmenkunden aus
