15.03.2021 Sparten/Produkte

Fondsrente: Mehr nachhaltige Anlage­optionen bei der uniVersa

Der Nürnberger Versicherer uniVersa baut sein Angebot an nachhaltigen Investments im Rahmen der fondsgebundenen Rentenversicherung aus. Kunden können auch einen Indexfonds auswählen.

Der Firmensitz der uniVersa befindet sich seit der Gründung des Unternehmens 1843 in Nürnberg. (Foto: uniVersa)
Der Firmensitz der uniVersa befindet sich seit der Gründung des Unternehmens 1843 in Nürnberg.
(Foto: uniVersa)

Nachhaltige Fonds liegen voll im Trend. Immer mehr Verbraucher setzen sie mittlerweile auch zur Altersvorsorge ein. Die uniVersa reagiert auf diese Entwicklung und erweitert ihre Fondspalette um sechs nachhaltige Anlageoptionen auf insgesamt 15 Nachhaltigkeitsfonds. Neben Aktienfonds sind auch Misch-, Renten- und Spezialitätenfonds sowie ein kostengünstiger Indexfonds (ETF) mit nachhaltigem Ansatz wählbar. Alle erfüllen die sogenannten ESG-Kriterien (Environment-Social-Governance) und berücksichtigen ökologische, soziale und unternehmensführungsbezogene Aspekte in ihrer Anlagephilosophie. Ab März zusätzlich im Angebot sind unter anderem. der „LBBW Global Warming“, der „Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Mix“ und der „Amundi Responsible Investing – Impact Green Bond“.

Breitere Auswahl für Fondsrente und Kindervorsorgekonzept

 

Die neue Fondspalette gilt für alle fondsgebundenen Rentenversicherungen sowie für das ganzheitliche Kindervorsorgekonzept „Tip-Top Tabaluga“. Neben Neukunden können auch Bestandskunden die neuen Nachhaltigkeitsfonds wählen. In den Beratungsunterlagen wurde der Nachhaltigkeitsansatz neu aufgenommen und besonders herausgestellt. Im Angebotsprogramm kann mit nur einem Klick ein „ESG-Filter“ aktiviert werden, der alle nachhaltigen Anlageoptionen mit Hintergrundinformationen übersichtlich darstellt.

In einem jährlichen Bericht über Corporate Social Responsibility (CSR) dokumentiert der Versicherer die Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit auf Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelange, die Achtung der Menschenrechte sowie die Bekämpfung von Korruption und Bestechung.


Weitere Artikel

Listing

28.10.2025 Sparten/Produkte

Altersvorsorge: Chancen bei der bAV nutzen

Das Potenzial der betrieblichen Altersvorsorge bleibt seit Jahren hinter den Erwartungen zurück. Die Branche setzt deshalb auf den Kapitalmarkt. Auch bei den Sparern stößt das auf breites Interesse, ergab eine Studie des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Aon.

> weiterlesen
Listing

24.09.2025 Sparten/Produkte

Riester weiter im Abwind

So wird daraus keine Erfolgsgeschichte mehr: Jeder vierte Riestervertrag wurde mittlerweile beendet. Nach Recherchen von „Finanztip” kamen allein in den ersten acht Monaten dieses Jahres fast 220.000 Kündigungen hinzu – Rekord! Die Regierung muss hier dringend eine überzeugende Reform hinbekommen.

> weiterlesen
Listing

14.07.2025 Sparten/Produkte

Lebensversicherung zwischen Zinswende und Reformdruck

Die Lebensversicherer profitieren von der Zinswende. Gleichzeitig machen stille Lasten den Kapitalanlagen zu schaffen, das Neugeschäft schwächelt und die politischen Rahmenbedingungen bleiben schwierig. Wie Vertriebsprofis in diesem Umfeld erfolgreich agieren, plus: die fairsten privaten Altersvorsorger auf einen Blick.

> weiterlesen