06.02.2020 Branche

R+V: Neuer Markenauftritt soll Profil schärfen

Gemeinsinn statt Egoismus: Die R+V will ihre tradionellen genossenschaftlichen Wurzeln betonen. Zur Kampagne gehören ein neues Logo, ein neuer Claim und ein neues Corporate Design.

Mit ihrem neuen Slogan will die R+V den genossenschaftlichen Grundgedanken der Versicherung in den Fokus rücken. (Foto: R+V)
Mit ihrem neuen Slogan will die R+V den genossenschaftlichen Grundgedanken der Versicherung in den Fokus rücken.
(Foto: R+V)

Mit neuem Claim, neuem Corporate Design und einer neuen Werbekampagne will die R+V, der Versicherer der Volksbanken Raiffeisenbanken, seine genossenschaftlichen Grundwerte betonen. Laut einer Meldung des Unternehmens bezieht die R+V Versicherung mit ihrem neuen Marktauftritt klar Stellung gegen den Egoismus der heutigen Zeit und setze sich für die Gemeinschaft ein. „Wir müssen unsere Marke nicht neu erfinden. Vielmehr machen wir jetzt sichtbar, was unsere Wurzeln sind“, sagt der Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger. Kunden erwarteten heute von einem Unternehmen eine eindeutige Haltung. Deshalb stelle der neue Marktauftritt die traditionsreiche Haltung der R+V in den Mittelpunkt und untermauere den seit ihrer Gründung vor knapp 100 Jahren bestehenden genossenschaftlichen Grundgedanken: „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“

Neuer Claim: „Du bist nicht allein“

 

Ihre genossenschaftliche Grundeinstellung ziehe sich wie ein roter Faden durch den gesamten neuen Marktauftritt. Auf den Punkt gebracht werde der Kern des Versicherers im neuen Claim „Du bist nicht allein“. Er stehe für Gemeinsinn, für das Füreinander-da-sein, für einen verantwortungsbewussten Umgang miteinander. Das neue Corporate Design unterstreiche mit seinen warmen, emotionalen Farben den Gemeinschaftsgedanken. Das überarbeitete Logo sei mit seinen breiteren Linien deutlich selbstbewusster als bisher.


Weitere Artikel

Listing

06.09.2023 Branche

ALH-Gruppe punktet bei Azubis

Gegen den allgemeinen Trend können Alte Leipziger und Hallesche die Zahl ihrer Auszubildenden deutlich steigern – trotzdem sind in Oberursel, Stuttgart und Mannheim noch Ausbildungsplätze zu besetzen.

> weiterlesen
Listing

17.08.2023 Branche

Rekordhalbjahr für Talanx

Der Versicherungskonzern steigert seinen Umsatz in den ersten sechs Monaten um knapp neun Prozent auf 20,9 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis wuchs sogar um 21 Prozent auf 827 Millionen Euro. Erstversicherung und Rückversicherung liefen gut.

> weiterlesen
Listing

14.07.2023 Branche

Urteil: Allianz wird US-Risiken los

Der Streit um die Milliardenverluste von US-Investoren mit Allianz-Hedgefonds ist beigelegt. Ein Bezirksgericht in Manhattan bestätigte den kostspieligen Vergleich, den der Versicherungskonzern mit den US-Behörden ausgehandelt hatte. Pimco darf zunächst weiterarbeiten.

> weiterlesen