31.03.2022 Branche

Aus Euler Hermes wird Allianz Trade

Der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes wird in Allianz Trade umbenannt. Auch wenn sich sonst wohl wenig ändert, soll der neue Markenname helfen, die Wachstumspläne in den kommenden drei Jahren voranzutreiben.

Anfang 2020 zog der Kreditversicherer in ein neues Bürogebäude in Hamburg, das noch den Namen „Quartier Euler Hermes“ trägt. (Foto: Allianz Trade)
Anfang 2020 zog der Kreditversicherer in ein neues Bürogebäude in Hamburg, das noch den Namen „Quartier Euler Hermes“ trägt.
(Foto: Allianz Trade)

Die Allianz gibt ihrem Kreditversicherer Euler Hermes einen neuen Namen. Künftig tritt das Unternehmen unter der Marke Allianz Trade auf. Euler Hermes gehört seit 2018 vollständig zum Allianz-Konzern, der bereits zuvor Mehrheitsgeselschafter war.

Marktanteil in Deutschland bisher 40 Prozent

 

Der Kreditversicherer beschäftigt nach eigenen Angaben mehr als 5500 Mitarbeiter und ist in 52 Ländern aktiv. Vergangenes Jahr erwirtschaftete Allianz Trade einen Umsatz von rund 2,9 Milliarden Euro und sicherte dabei Warenströme von insgesamt 931 Milliarden Euro ab. Stammsitz ist Frankreich. In Deutschland kommt der Finanzdiestleister mit Sitz in Hamburg auf rund 40 Prozent Marktanteil. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt sind vor allem die so genannten „Hermes Bürgschaften“, mit denen das Unternehmen Warenlieferungen absichern.

Umbenennung soll Wachstumspläne befeuern

 

Mit der Namensänderung setzt der Konzern vor allem auf die Markenbekanntheit und Reputation der Allianz. Sie sollen helfen, die gesteckten Wachstumsziele bis zum Jahr 2025 in allen Geschäftsbereichen und Regionen zu erreichen. Dazu zählt nach eigenen Angaben der Ausbau des Geschäfts in der Warenkreditversicherung unter dem neuen Namen. Ein starker Fokus soll dabei auf die USA gelegt werden. Außerdem plant Allianz Trade das Wachstumsgeschäft mit Bürgschaften und Garantien sowie Speziallösungen wie die Vertrauensschadenversicherung auszubauen. Als dritter Punkt der Strategie soll mithilfe digitaler Lösungen auf die veränderten Anforderungen des digitalen Handels reagiert werden. Besonders die neuen Märkte, die im Online-Handel zwischen Unternehmen (B2B) entstehen, hat die Allianz Trade dabei als chancenreich ausgemacht. 

„Wir sind überzeugt, dass die Umbenennung viele Vorteile in Bezug auf Bekanntheit, Geschäftsentwicklung, Wachstum und Innovation mit sich bringt“, sagt Allianz-Vorstand Chris Townsend. Allianz Trade sei ein einzigartiges, datengesteuertes und technologiegestütztes Unternehmen. Die Umbenennung von Euler Hermes, das auf eine über 100-jährige Historie zurückblickt, erfolgt im Rahmen der Dachmarkenstrategie der Allianz-Gruppe.


Weitere Artikel

Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen
Listing

31.03.2025 Branche

W&W-Gruppe mit Ergebnisdelle

Der Konzern aus Württembergischer und Wüstenrot hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich. Dafür laufen die Geschäfte aktuell wieder recht gut.

> weiterlesen