19.08.2022 Branche

Baloise verkauft deutsches Run-Off-Portfolio

Der Schweizer Großversicherer trennt sich von einem Krankenhaus-Haftpflichtportfolio der deutschen Sachsparte. Käufer ist ein auf Bermuda ansässiges Unternehmen.

Die Schweizer Baloise hat sich mit der Compre Group auf den Verkauf von Versicherungsbeständen ihrer deutschen Tochter Basler geeinigt. (Foto: © thanmano - stock.adobe.com )
Die Schweizer Baloise hat sich mit der Compre Group auf den Verkauf von Versicherungsbeständen ihrer deutschen Tochter Basler geeinigt.
(Foto: © thanmano - stock.adobe.com )

Die Schweizer Bâloise Holding AG veräußert ein im Run-off befindliches Krankenhaus-Haftpflichtportfolio ihrer deutschen Tochter Basler Sachversicherungs-AG. Das Portfolio ist bereits seit 2018 für Neugeschäft geschlossen. Der Verkauf umfasst nach Unternehmensangaben den Gesamtbestand des Portfolios mit Rückstellungen in Höhe von rund 200 Millionen Euo. Zum Kaupreis wurden keine Angaben gemacht. Nach Angaben des Versicherungskonzerns ist der Abschluss der Transaktion im Laufe des zweiten Halbjahr 2022 zu erwarten. Die Übertragung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Finanzaufsichtsbehörde BaFin. Die Betreuung der Bestandskunden in der Schadenregulierung soll weiterhin die Detmolder Ecclesia-Gruppe leisten.

Käufer sitzt in Steuerparadies

 

Die Erwerberin des Portfolios ist die Bothnia International Insurance Company Ltd. mit Sitz in Finnland, eine Untergesellschaft der in Bermuda ansässigen Compre Group. Das britische Überseegebiet im Atlantik gilt als Steueroase. Dort gibt es keine Steuern auf Gewinne und Erträge und auch keine Einkommens- oder Mehrwertsteuer.  Compre hat über seine Tochter London & Leith Insurance PCC SE in Malta vor zwei Jahren den noch vorhandenen Nicht-Leben Rückversicherungsbestand der Hamburger Internationale Rückversicherung AG, die ebenfalls zu der Gruppe gehört, übernommen. Damals hieß es bereits, dass in Deutschland weiteres Wachstum geplant sei.


Weitere Artikel

Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen
Listing

31.03.2025 Branche

W&W-Gruppe mit Ergebnisdelle

Der Konzern aus Württembergischer und Wüstenrot hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich. Dafür laufen die Geschäfte aktuell wieder recht gut.

> weiterlesen