26.11.2019 Branche

Generali startet Versicherungsangebot für Kunstsammler

Neue Geschäftseinheit Arte Generali will mit Versicherungslösungen für Kunstsammler an Europas Spitze.

Am Standort München will die Generali den neuen Kunstversicherer etablieren. (Foto: Generali Deutschland AG)
Am Standort München will die Generali den neuen Kunstversicherer etablieren.
(Foto: Generali Deutschland AG)

Unter den Namen Arte Generali startet der Versicherungskonzern Generali eine neue, globale Geschäftseinheit, die sich als Versicherungspartner für Kunstsammler positionieren will. Sie hat ihren Hauptsitz in München. Der Kunstversicherer bietet ab Ende 2019 modulare Lösungen für Privatkunden an. Dazu zählen laut des Unternehmens internationale, leistungsstarke Kunstversicherungen, der sogenannte „Arte Concierge Service“ mit kunstspezifischen Dienstleistungen wie Verpackung, Transport, Lagerung und Restaurierung durch Kooperationspartner und eine Web App mit Online-Bewertungsservice und virtueller Privatgalerie. Zusätzlich zur Kunstversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 500.000 Euro bietet das Unternehmen als Option den Versicherungsschutz für alle Werte des Haushalts (Hausrat, Schmuck und andere wertvolle Gegenstände) sowie einen Hausbesitzerschutz für Immobilien in Europa an.

Giovanni Liverani, Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland AG, sagt dazu: „Arte Generali wird das Angebot von Generali in allen Ländern ergänzen und innovative Lösungen und Dienstleistungen anbieten, um die höchsten Erwartungen zu erfüllen und gleichzeitig einen wachsenden Markt zu erschließen."

Bis 2023 soll der neue Kunstversicherer 100 Millionen Euro Prämieneinnahmen im Jahr erzielen und damit Nummer eins auf dem europäischen Markt sein, wie Arte-Generali-Chef Jean Gazancon am Montag bei einer Vorstellung in der Pinakothek der Moderne in München sagte. Hauptkonkurrenten sind die französische Axa und der britische Spezialversicherer Hiscox.


Weitere Artikel

Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen
Listing

31.03.2025 Branche

W&W-Gruppe mit Ergebnisdelle

Der Konzern aus Württembergischer und Wüstenrot hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich. Dafür laufen die Geschäfte aktuell wieder recht gut.

> weiterlesen