09.06.2022 Branche

SV Sparkassen­versicherung übernimmt luxemburgischen Rückversicherer

Der Regionalversicherer vergrößert sein Portfolio an Rückversicherern durch den Zukauf der Résa S.A. Zufallsschwankungen im Erstversicherungsgeschäft sollen so effektiver ausgeglichen werden können.

Vom Konzernsitz in Stuttgart aus lenkt der öffentliche Versicherer rund 5000 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst. (Foto: SV SparkassenVersicherung)
Vom Konzernsitz in Stuttgart aus lenkt der öffentliche Versicherer rund 5000 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst.
(Foto: SV SparkassenVersicherung)

Die Stuttgarter SV Sparkassenversicherung (SV) hat zum 1. Juni 2022 den Luxemburger Rückversicherer Résa S.A. erworben, der unter dem Namen SV Rückversicherung S.A. fortgeführt wird. Mit dem Zukauf wollen die Stuttgarter nach eigenen Angaben ihr Portfolio an konzerninternen Ausgleichsinstrumenten optimieren. Einen Kaufpreis oder weitere Details nannte der Regionalversicherer der Sparkassen-Finanzgruppe nicht.

Nur so viel: „Mit dem Erwerb eines Rückversicherers kann die SV ihre historisch-bedingt besonders ausgeprägten geschäftsimmanenten Zufallsschwankungen des Versicherungsgeschäfts noch besser konzernintern ausgleichen. Wir sind überzeugt, durch die Akquisition für die SV signifikante zusätzliche Erträge und Substanz schaffen zu können“, sagt Roland Oppermann, Vorstand Finanzen der SV Sparkassenversicherung.

Finanzieller Spielraum nach starkem Geschäftsjahr

 

Bereits im August des vergangenen Jahres hatte die SV mit der BTS Schadensanierung GmbH & Co. KG in Kassel ihr erstes eigenes Sanierungsunternehmen erworben. Die finanziellen Mittel für die Akquisitionen scheinen jedenfalls vorhanden zu sein. Im Geschäftsjahr 2021 hatte der Versicherer trotz hoher Schadenbelastung mit Rekordergebnissen aufgewartet.


Weitere Artikel

Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen
Listing

31.03.2025 Branche

W&W-Gruppe mit Ergebnisdelle

Der Konzern aus Württembergischer und Wüstenrot hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich. Dafür laufen die Geschäfte aktuell wieder recht gut.

> weiterlesen