25.03.2021 Sparten/Produkte

VHV-Betriebshaftpflicht: Neuer Tarif für IT-Dienstleister

Die VHV spezialisiert sich in der Firmenversicherung. Für IT-Unternehmen gibt es jetzt ein auf die Branche abgestimmtes Haftpflichtprodukt, das eine Betriebs,-Vermögensschadens- und Privathaftpflicht enthält.

Schon kleine Fehler können im Bereich der IT ein hohes Schadenpotential bergen. Sinnvoll sind deshalb auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnittene Produkte. (Foto: © denisismagilov - stock.adobe.com)
Schon kleine Fehler können im Bereich der IT ein hohes Schadenpotential bergen. Sinnvoll sind deshalb auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnittene Produkte.
(Foto: © denisismagilov - stock.adobe.com)

Die VHV hat eine Haftpflichtversicherung eigens für IT-Dienstleister auf den Markt gebracht und das bestehende Angebot in diesem Bereich ihrer Firmenversicherung damit überarbeitet. Bei „VHV FIRMENPROTECT IT“ handelt es sich um eine neue Bündelpolice, die aus drei Säulen besteht: Einer Betriebshaftpflicht (für Betriebsstätte und IT-Dienstleistung) mit fünf Millionen Euro Versicherungssumme, einer reinen Vermögensschadendeckung aus IT-Tätigkeiten mit wählbaren Versicherungssummen von 250.000 Euro bis drei Millionen Euro sowie einer Privathaftpflicht mit allen Leistungen der „VHV PHV EXKLUSIV“ mit 50 Millionen Euro Versicherungssumme.

Neue Leistungen

 

Laut des Hannoveraner Versicherers beinhaltet das Produkt neu eine offene Vermögensschadenhaftpflicht-Deckung im Bereich der versicherten Tätigkeit, eine Absicherung gegen Vermögensschäden aus der Verzögerung der Leistung, Re-Implementierungskosten bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme und die Übernahme einer vertraglich übernommenen Haftpflicht. Entgegen der klassischen Haftpflicht sind bei der VHV nach eigenen Angaben auch Kosten versichert, die der Versicherungsnehmer selbst erleidet (Eigenschadenversicherung), wie z.B. Reputationsschäden, Veränderung, Blockierung oder Zerstörung der eigenen Website oder dem Ausfall von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen.

Schutz vor relevanten IT-Risiken

 

Jenseits der Neuerungen besteht Versicherungsschutz bei einer Reihe von Risiken, die besonders für IT-Dienstleister relevant sein dürften. Hierzu zählt laut VHV: Herstellung und Handel mit Soft- und Hardware, Reparatur, Wartung, Modifizierung, Implementierung von Soft- und Hardware, IT-Beratung, -Schulung und -Analyse, Einrichtung und Organisation von Netzwerken, Internetproviding-Dienste, Webdesign und Webpflege, Betrieb von Rechenzentren sowie Datenerfassung und Datenbearbeitung. Gut zu wissen: „VHV Firmenprotect IT“ enthält eine Leistungs-Update-Garantie


Weitere Artikel

Listing

21.03.2025 Sparten/Produkte

Allianz-Studie zur nachhaltigeren Kfz-Reparatur

Billiger und obendrein erheblich umweltfreundlicher: Mit dem Einsatz gebrauchter Ersatzteile bei der Kfz-Reparatur lässt sich laut einer aktuellen Studie der Allianz nicht nur das Budget – von Kunde oder Versicherer – schonen, sondern auch das Klima.

> weiterlesen
Listing

10.02.2025 Sparten/Produkte

Dreierkette gegen Cyberangriffe

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind besonders anfällig für
IT-Attacken. Ein passgenaues Paket aus Präventionsmaßnahmen, Soforthilfe für den Ernstfall und Kostenschutz reduziert das Schadensrisiko deutlich.

> weiterlesen
Listing

30.12.2024 Sparten/Produkte

Unwetter: Versicherte Schäden sinken – Risiken durch Überschwemmungen bleiben hoch

Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland haben 2024 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr, liegen aber weiterhin über dem langfristigen Durchschnittswert. Die Versicherer fordern verstärkte Präventionsmaßnahmen und Anpassungen an den Klimawandel.

> weiterlesen