07.03.2023 Branche

Poolmakler sind nicht renten­versicherungs­pflichtig

Das Sozialgericht Lüneburg hat entschieden: Versicherungsmakler sind wegen einer Zusammenarbeit mit einem Maklerpool nicht renten­­­versicherungs­­­pflichtig. Der AfW begrüßt das.

Strahlender Sieger: Norman Wirth, AfW-Vorstand und Rechtsanwalt, hat den Fall für seinen Klienten vor dem Sozialgericht Lüneburg gewonnen. (Foto: AfW)
Strahlender Sieger: Norman Wirth, AfW-Vorstand und Rechtsanwalt, hat den Fall für seinen Klienten vor dem Sozialgericht Lüneburg gewonnen.
(Foto: AfW)

Gemäß eines rechtskräftigen Urteils des Sozialgerichts Lüneburg vom 2. November 2022 (Az: S 4 BA 32/19) werden Versicherungsmakler durch die Anbindung an einen Maklerpool nicht rentenversicherungspflichtig. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hatte den Vorwurf der Scheinselbstständigkeit erhoben und argumentiert, dass es fraglich sei, ob ohne die Anbindung an den Pool überhaupt nennenswerte Einkünfte erzielt werden könnten. Das Gericht war anderer Meinung und entschied, dass keine Pflicht dazu besteht, in die Rentenkasse einzuzahlen. So sei der betroffene Makler nicht auf Dauer und im Wesentlichen für einen Auftraggeber, also den Pool, tätig.

Urteil stärkt Maklerpools

 

Auf den Fall machte die Kanzlei Wirth aufmerksam, die den klagenden Versicherungsmakler vor Gericht vertrat. „Maklerpools und auch Maklerverbünde sind vielmehr Dienstleister mit hohem Mehrwert für die Maklerinnen und Makler und Garant für deren Unabhängigkeit“, so Rechtsanwalt Norman Wirth. Der Jurist ist seit 2006 Geschäftsführender Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung.
„Das Urteil hebt klar die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Maklerpools hervor und zeigt auf, dass die Unabhängigkeit der kooperierenden Maklerinnen und Makler in einer solchen Zusammenarbeit sehr klar geregelt und gewährleistet ist“, betont Wirth.


Weitere Artikel

Listing

27.10.2023 Branche

Naturgefahrenreport: Katastrophale Schäden

Unwetter haben in einem halben Jahrhundert fast eine viertel Billion Euro an versicherten Schäden angerichtet. Das haben die deutschen Versicherer für ihren neuesten Naturgefahrenreport ermittelt.

> weiterlesen
Listing

23.10.2023 Branche

Nachhaltigkeit bei Versicherern: Marathon, kein Sprint

Welche Rolle spielen ESG-Kriterien bei Anlageentscheidungen der Versicherungsunternehmen? Eine Assekurata-Befragung zeigt, welchen Einfluss die aktuelle Konjunktur auf die Entscheidung der Asset Manager hat.

> weiterlesen
Listing

20.10.2023 Branche

D&O: Mehr Schadenersatzforderungen gegen Manager

Die Manager-Haftpflichtversicherer in Deutschland erwarten einen weiteren Anstieg des Schadenaufwands. Der Branchenverband GDV nennt vermehrte Unternehmensinsolvenzen als Grund.

> weiterlesen