26.09.2019 Branche

AfW-Vorstände für fünf weitere Jahre bestätigt

Frank Rottenbacher und Norman Wirth bleiben dem Bundesverband Finanzdienstleistungen langfristig erhalten.

Das Spitzentrio des in Berlin ansässigen Verbandes, v.l.: Frank Rottenbacher, Norman Wirth und Matthias Wiegel. (Foto: AfW)
Das Spitzentrio des in Berlin ansässigen Verbandes, v.l.: Frank Rottenbacher, Norman Wirth und Matthias Wiegel.
(Foto: AfW)

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW zeigt Kontinuität bei seinem Führungspersonal. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung in Berlin wurden Frank Rottenbacher und Norman Wirth für weitere fünf Jahre als Vorstände bestätigt, Norman Wirth auch als geschäftsführender Vorstand. Beide sind bereits seit 2004 im Vorstand des Verbandes und üben ihre Tätigkeit im Verband neben ihrer eigentlichen beruflichen Tätigkeit aus.

Einhellig wurde von den erschienenen Mitgliedern Unverständnis über die gesetzgeberischen Pläne für einen Provisionsdeckel im Lebensversicherungsbereich geäußert. Ebenso stießen die Pläne zur Übertragung der Aufsicht über unabhängige Finanzanlagenvermittler von den IHK und Gewerbeämtern hin zur BaFin auf klare Ablehnung. Ein Wille des Gesetzgebers, qualitativ hochwertige, kundenorientierte und unabhängige Beratung der Verbraucher zu unterstützen sei damit nicht erkennbar. Der Kurs des Vorstandes zu diesen aktuellen Schwerpunkten der Verbandstätigkeit wurde einhellig unterstützt. „Der große Zuspruch der Mitglieder in unseren Kurs und das enorme Vertrauen ist uns Motivation und Ansporn. Wir werden auch in Zukunft konstruktiv unbequem sein und mit Engagement und Leidenschaft die Interessen unserer Mitglieder vertreten.“, so Norman Wirth nach der gemeinsamen Wiederwahl.

Vorstand Matthias Wiegel – dessen Wahlperiode 2022 ausläuft – berichtete über die Mitgliederentwicklung im vergangenen Jahr. Es ist weiter ein Wachstum der Mitgliederzahlen auf nun deutlich über 2000 Mitglieder und Mitgliedsunternehmen, die damit mehr als 40.000 Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister repräsentieren, zu verzeichnen.

 


Weitere Artikel

Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen
Listing

08.03.2023 Branche

AGCS Nordamerika hat eine neue Chefin

Tracy Ryan tritt als Chief Regions & Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) ein. Ihre Ernennung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Frauen in der Versicherungswelt und anderen männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können.

> weiterlesen
Listing

06.01.2023 Branche

Neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG

Zum 1. Juli 2023 wird Birgitta Göttelmann (52) neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG. Sie übernimmt die Verantwortung u.a. für die Bereiche Marktfolge und Informationstechnologie.

> weiterlesen