04.11.2021 Branche

HDI Deutschland krempelt Vertriebs­spitze um

Die HDI will im Maklergeschäft mit kleinen und mittleren Unternehmen wachsen. Dafür benötigen die Hannoveraner offenbar neues Personal. Vertriebsvorstand Wolfgang Hanssmann geht, berät die Unternehmensspitze aber auch zukünftig. Für seine bisherigen Posten gibt es gleich zwei externe Nachfolger.

Der Vorstandsvorsitzende Dr. Christopher Lohmann (rechts) präsentiert seine zwei Vorstandsneuzugänge in Hannover: Stefanie Schlick und Malte Dittmann. (Foto: Talanx)
Der Vorstandsvorsitzende Dr. Christopher Lohmann (rechts) präsentiert seine zwei Vorstandsneuzugänge in Hannover: Stefanie Schlick und Malte Dittmann.
(Foto: Talanx)

Die Spatzen pfiffen es bereits bei der DKM von der Dächern – nun ist es offiziell: Stefanie Schlick (49) übernimmt zum 1. Januar 2022 das Vertriebsressort im Vorstand bei der HDI Deutschland. Zudem wird sich Malte Dittmann (45) als Vertriebsvorstand künftig um die Makler des Sachversicherers HDI Versicherung AG kümmern, während Thomas Lüer sich als Vorstand auf das Maklergeschäft des Lebensversicherers HDI Lebensversicherung AG konzentrieren soll.

Diese Posten hatte bisher Wolfgang Hanssmann (58) inne. Der bisherige Vertriebsvorstand soll als Senior Advisor bis 2025 im Unternehmen bleiben. Nach Spekulationen des Branchendienstes „Versicherungsmonitor“ passte Hanssmann nicht mehr in die Pläne des Vorstandsvorsitzenden der HDI Deutschland AG, Dr. Christopher Lohmann. Ihm bleibt eine beratende Funktion für Aufsichtsrat und Vorstand, in der er sich um ausgewählte Maklerverbindungen kümmern soll.

Vorstand soll mehr Makler-Expertise bekommen

 

Hintergrund der Personalrotation ist nach Angaben der Talanx-Tochter eine neue Strategie für den Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland. „Ziel unserer neuen Strategie ist es, als Mittelständler im Herzen bester Maklerversicherer in Deutschland zu werden, im Geschäft mit kleinen und mittelgroßen Unternehmen stark zu wachsen sowie die Kooperationen mit Bankpartnern auszubauen“, sagt Lohmann, der im Talanx-Vorstand diesen Geschäftsbereich verantwortet.

Schlick bezeichnet der HDI-Chef als „Maklerexpertin“. Sie wechselt aus dem Generali-Konzern zu HDI Deutschland. Neben ihren Vorstandmandaten bei der Dialog Lebensversicherung AG und der Dialog Versicherung AG ist sie derzeit noch Head of Broker der Generali Deutschland AG und damit in Deutschland für die unabhängigen Vertriebswege verantwortlich. Aus ihrer Zeit bei ComosDirekt bringe sie zudem Erfahrung in Direktvertrieb und Digitalisierung mit. Dittmann kommt von der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, wo er als Leiter Underwriting Nord für sämtliche Kompositsparten der Industrieversicherung in Deutschland, Österreich und weiteren europäischen Märkten verantwortlich ist. Weitere Stationen des 45-Jährigen waren AIG Europe, Chubb Insurance und CNA.

Der Vorstand der HDI Deutschland AG setzt sich ab Januar 2022 damit folgendermaßen zusammen: Dr. Christopher Lohmann (Vorstandsvorsitz), Iris Kremers (Bancassurance), Sven Lixenfeld (Leben & Kapitalanlagen), Herbert Rogenhofer (Sach-/Haftpflicht-/Unfall-/Kraftfahrtversicherungen), Stefanie Schlick (Vertrieb & Marketing), Jens Warkentin (Finanzen).


Weitere Artikel

Listing

18.09.2023 Branche

BaFin: Wiens folgt auf Grund

Die Versicherungsaufsicht in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bleibt ein Aktionsfeld für Ex-Baloise-Vorstände: Julia Wiens tritt die Nachfolge von Frank Grund an, der in den Ruhestand geht.

> weiterlesen
Listing

04.08.2023 Branche

Generali Deutschland: Eigengewächs steigt in Vorstand auf

Der Versicherer beruft Dr. Melanie Kramp zum Chief Customer Service Officer. Die Wahl fiel damit auf eine ausgewiesene Expertin aus den eigenen Reihen.

> weiterlesen
Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen