29.03.2021 Branche

Neodigital verstärkt sich mit Denis Krumpholz und Michael Hilberer

Das Insurtech Neodigital reagiert mit den Personalien auf die rasant steigende Nachfrage nach digitalen Versicherungsprodukten. Wer sind „die Neuen”?

Denis Krumpholz (l.) soll die Sichtbarkeit des Versicherers erhöhen, Michael Hilberer die technologische Weiterentwicklung vorantreiben. (Foto: Neodigital AG)
Denis Krumpholz (l.) soll die Sichtbarkeit des Versicherers erhöhen, Michael Hilberer die technologische Weiterentwicklung vorantreiben.
(Foto: Neodigital AG)

Neue Aufgabe für Denis Krumpholz: Der Vertriebsexperte hat bei Neodigital angeheuert. Dort kümmert er sich künftig darum, die Präsenz des Versicherers im Bereich Makler, Vertriebe, Maklerpools und Verbände zu stärken. Krumpholz ist Versicherungsfachwirt und kommt von der Dr. Klein Wowi Finanz AG, wo er als Regionalleiter Versicherung Süddeutschland tätig war. Zuvor war er zehn Jahre in verschiedenen Funktionen für die Basler Versicherungen Deutschland im Vertrieb aktiv. „Der Versicherungsvertrieb muss nun auf die neue digitale Realität reagieren. Letztlich bleibt dem Vermittler durch den reduzierten Administrationsaufwand auch deutlich mehr Zeit für die individuelle Kundenbetreuung und er profitiert direkt. Ich freue mich, dass Neodigital mein Verständnis von moderner Kundenkommunikation teilt und ich hier die Stärken neuester digitaler Technologien voll ausspielen kann”, so Krumpholz.

Versicherer will „digitalen Vorsprung” ausbauen

 

Der ausgewiesene IT- und Digitalisierungsexperte Michael Hilberer verantwortet seit März als Managing Director IT die technologische Weiterentwicklung der Neodigital. Der studierte Informatiker war zuletzt elf Jahre bei SAP und dort unter anderem als Development Manager tätig. „Viele Kunden sind heute technologieaffiner, als es die Unternehmen glauben wollen. Gerade in der Versicherungsbranche kann digitale Technologie aber den entscheidenden Unterschied machen, ob und warum man sich für ein Produkt entscheidet. Gemeinsam mit diesem außergewöhnlichen Team möchte ich dafür sorgen, dass wir unseren digitalen Vorsprung noch weiter ausbauen”, sagt Hilberer.

Neodigital

Die Neodigital Versicherung AG ist ein digitaler Schaden- und Unfallversicherer mit BaFin-Zulassung. Im Portfolio hat das Unternehmen aus dem saarländischen Neunkirchen Produkte aus den Bereichen: Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht, Hausrat, Wohngebäude, Unfall und Fahrrad. Sie werden über ungebundene Vertriebspartner vermarktet.

Das Unternehmen ermöglicht ausgewählten Vertriebspartnern über einen Produkt-Konfigurator die Gestaltung eigener, individualisierter Versicherungsprodukte. Ergänzt durch die White-Label-Option kann das Produkt von diesen auch unter eigenem Brand über bereits existierende Absatzwege vermarktet werden. Neben den Gründern Dirk Wittling und Stephen Voss zählen zu den Investoren: SchneiderGolling ND Invest GmbH, coparion GmbH & Co. KG, ALSTIN Capital, Deutsche Rückversicherung AG sowie Elevat3 Capital.


Weitere Artikel

Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen
Listing

08.03.2023 Branche

AGCS Nordamerika hat eine neue Chefin

Tracy Ryan tritt als Chief Regions & Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) ein. Ihre Ernennung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Frauen in der Versicherungswelt und anderen männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können.

> weiterlesen
Listing

06.01.2023 Branche

Neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG

Zum 1. Juli 2023 wird Birgitta Göttelmann (52) neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG. Sie übernimmt die Verantwortung u.a. für die Bereiche Marktfolge und Informationstechnologie.

> weiterlesen