27.10.2022 Branche

Oberösterreichische mit Neuaufstellung in Deutschland

Nach 22 Jahren im deutschen Markt sieht sich die Oberösterreichische Versicherung zu einer strategischen Neuausrichtung gezwungen. Der bisherige Standort Hanau war zu weit weg vom Heimatmarkt. In der neuen Niederlassung in Regensburg soll jetzt vor allem das Geschäft mit Nischenprodukten regional ausgebaut werden.

Er ist bereits seit Anfang 2022 Niederlassungsleiter in Deutschland und übernimmt in dieser Funktion jetzt auch den neuen Standort in Regensburg: Paul Ristock. (Foto: Oberösterreichische Versicherung)
Er ist bereits seit Anfang 2022 Niederlassungsleiter in Deutschland und übernimmt in dieser Funktion jetzt auch den neuen Standort in Regensburg: Paul Ristock.
(Foto: Oberösterreichische Versicherung)

Die Oberösterreichische Versicherung verlegt ihren Deutschlandsitz von Hanau nach Regensburg. Das Unternehmen aus Linz erhofft sich davon unter anderem eine Stärkung der Marktposition und Weiterentwicklung des Produktportfolios als Nischenanbieter. Bekannt ist die Oberösterreichische für Absicherungen von Wochenendhäusern, Tiny-Häuser und Photovoltaikanlagen sowie für Dauercamper. Sie ist bereits seit mehr als 20 Jahren auf dem deutschen Versicherungsmarkt tätig, seit 2014 tritt die Oberösterreichische auf dem deutschen Markt unter eigenem Namen auf.

Zurück zu den bayerischen Wurzeln

 

„Der Standort Hanau war sehr weit weg, damit war auch der Kontakt zu den Mitarbeitern dort nur schwer aufrecht zu halten“, sagt Vorstandsdirektorin Kathrin Kühtreiber-Leitner, die unter anderem für den Vertrieb zuständig ist. „Wir arbeiten bei unseren Vertriebswegen Omni-Kanal und wollten vor allem den Standort unserer deutschen Niederlassung näher an den Heimmarkt heranbringen. Dazu haben wir nunmehr unsere Zelte in Regensburg aufgeschlagen.“ Mit dem Standortwechsel schließe sich der Kreis und das Unternehmen kehre zu seinen Wurzeln zurück. Diese liegen mit der Gründung einer Allgemeinen Brandversicherungsanstalt im Königreich Bayern, das im Jahr 1811 auch Teile Oberösterreichs und Salzburgs umfasste.

Neuer Niederlassungsleiter ist gar nicht neu

 

Als neuen Niederlassungsleiter präsentiert der Versicherer in einer Unternehmensmitteilung Paul Ristock. Er folge auf Peter Schmidt, der dem Unternehmen weiterhin als Berater zur Verfügung stehe. Tatsächlich ist Ristock bereits seit Jahresbeginn Deutschlandchef. Der 37-jährige gebürtige Berliner war zuvor Vertriebsdirektor bei der Süddeutschen Krankenversicherung und im Generali Konzern im Innen- als auch Außendienst als Maklerbetreuer und Key Account Manager tätig. Mit einem fünfköpfigen Team soll Ristock sich nach Unternehmensangaben neben den obengenannten Märkten auch um den Ausbau der IT-Unterstützung kümmern. Zudem soll die persönliche Beratung von Maklern und Kunden im bayerischen Raum intensiviert werden. „Vorrangiges Ziel ist es, in einem Umkreis von 150 Kilometern rund um Regensburg in Zusammenarbeit mit den Vertriebspartnern Fuß zu fassen“, sagt Kühtreiber-Leitner.


Weitere Artikel

Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen
Listing

31.03.2025 Branche

W&W-Gruppe mit Ergebnisdelle

Der Konzern aus Württembergischer und Wüstenrot hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich. Dafür laufen die Geschäfte aktuell wieder recht gut.

> weiterlesen