01.09.2020 Branche

Stuttgarter führt Tochte­runternehmen zusammen

Die Stuttgarter Versicherungsgruppe verschlankt den Konzernaufbau. Die Plus Lebensversicherungs AG geht im Direktversicherer des Konzerns, der Direkte Leben Versicherung AG, auf.

Neuigkeiten aus der Stuttgarter Unternehmenszentrale: Die Plus Lebensversicherungs AG ist Geschichte, für Kunden ändert sich aber nicht viel. (Foto: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.)
Neuigkeiten aus der Stuttgarter Unternehmenszentrale: Die Plus Lebensversicherungs AG ist Geschichte, für Kunden ändert sich aber nicht viel.
(Foto: Stuttgarter Lebensversicherung a.G.)

Die Stuttgarter Versicherungsgruppe vereinfacht ihre Konzernstruktur. Die Unternehmen Direkte Leben Versicherung AG und Plus Lebensversicherungs AG wurden verschmolzen. Die Eintragung im Handelsregister erfolgte bereits im August. Die neue Gesellschaft firmiert unter Direkte Leben Versicherung AG. Die zuständige Aufsichtsbehörde BaFin hat die Neustrukturierung genehmigt

Kostenersparnis durch Verschmelzung

 

Die Direkte Leben ist seit 1994 der Direktversicherer des Konzerns. Im Rahmen der Verschmelzung sollen sämtliche Rechte und Pflichten der Tochtergesellschaften auch in sämtliche Verträge auf das neue Untenehmen übergehen. Folglich werde sich für Kunden nicht viel ändern. „Für die Versicherungsnehmer der beiden ursprünglichen Gesellschaften ist die Verschmelzung ein Gewinn“, betont Frank Karsten, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Versicherungsgruppe. „Durch die Verschmelzung ist einer der finanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer entstanden. Gleichzeitig profitieren unsere Kunden von den mit der Verschmelzung realisierten Effizienzgewinnen.“

Alle Produkte der Gesellschaft werden über Kooperationspartner und unabhängige Vermittler vertrieben. Hierdurch erwarten die Stuttgarter nach eigenen Angaben in den nächsten Jahren ein deutliches Wachstum im Neugeschäft.


Weitere Artikel

Listing

29.09.2023 Branche

Coup: Gothaer und Barmenia schmieden Bündnis

Mit dem Zusammenschluss des Kölner und des Wuppertaler Versicherers entsteht ein Player, der in den Top Ten des Marktes rangiert. Geplant ist eine Fusion „auf Augenhöhe”.

> weiterlesen
Listing

06.09.2023 Branche

ALH-Gruppe punktet bei Azubis

Gegen den allgemeinen Trend können Alte Leipziger und Hallesche die Zahl ihrer Auszubildenden deutlich steigern – trotzdem sind in Oberursel, Stuttgart und Mannheim noch Ausbildungsplätze zu besetzen.

> weiterlesen
Listing

17.08.2023 Branche

Rekordhalbjahr für Talanx

Der Versicherungskonzern steigert seinen Umsatz in den ersten sechs Monaten um knapp neun Prozent auf 20,9 Milliarden Euro. Das Konzernergebnis wuchs sogar um 21 Prozent auf 827 Millionen Euro. Erstversicherung und Rückversicherung liefen gut.

> weiterlesen