11.03.2020 Branche

uniVersa vermeldet zweitbestes Geschäftsjahr

Beitragseinnahmen des Versicherers wachsen um 3,7 Prozent. Steigerung vor allem bei den Beitragseinnahmen, Kapitalanlageergebnissen und beim Neugeschäft.

In der Nürnberger Unternehmenszentrale ist man mit den Geschäftszahlen des Vorjahres zufrieden. (Foto: uniVersa)
In der Nürnberger Unternehmenszentrale ist man mit den Geschäftszahlen des Vorjahres zufrieden.
(Foto: uniVersa)

Die Bruttobeitragseinnahmen der uniVersa Versicherungsunternehmen stiegen im Geschäftsjahr 2019 um 3,7 Prozent auf 759,4 Millionen Euro. Dies geht aus einer Unternehmensmitteilung zu den vörläufigen Geschäftszahlen hervor. Aus den Kapitalanlagen wurde ein Ergebnis von 213,2 Millionen Euro (Vorjahr: 175,4) erzielt. Unter dem Strich konnte ein Geschäftsergebnis nach Steuern von 116,5 Millionen Euro (Vorjahr: 86,8) erwirtschaftet werden. „Wir haben unser Rekordjahr von 2017 fast erreicht und konnten das zweitbeste Geschäftsergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielen“, sagte der Vorstandsvorsitzende Michael Baulig. Der Rückstellung für Beitragsrückerstattung wurden 100,6 Millionen Euro (Vorjahr: 73,7) zugeführt. Die Kapitalanlagen stiegen auf 6,4 Milliarden Euro (Vorjahr: 6,1). Das Eigenkapital erhöhte sich um 4,9 Prozent auf 299,0 Millionen Euro. 

Wachstum vor allem in der Krankenzusatzversicherung

 

Die Bruttobeitragseinnahmen in der Krankenversicherung konnten um 3,9 Prozent auf 613,6 Millionen Euro gesteigert werden. Sehr positiv habe sich auch das Neugeschäft die Zusatzversicherung entwickelt, vor allem in der Zahnzusatzversicherung, die ohne Gesundheitsfragen abschließbar ist. Die Zahl der vollversicherten Personen sank allerdings auf 140.155 (Vorjahr: 141.383). In der Lebensversicherung habe die uniVersa vor allem bei der Berufsunfähigkeitsversicherung und fondsgebundenen Rentenversicherung zulegen können. Die Beitragssumme des selbst abgeschlossenen Neugeschäfts stieg im Vergleich zum Vorjahr um 36,6 Prozent. Die gebuchten Bruttobeiträge wuchsen um 3,5 Prozent auf 118,8 Millionen Euro. Die Bruttobeitragseinnahmen der uniVersa Allgemeine, die das Geschäft der Schaden- und Unfallversicherung betreibt, blieben mit 27,0 Millionen Euro (Vorjahr: 27,1) nahezu konstant. Die Unfallversicherung bllieb dabei die bedeutendste Sparte.

Die endgültigen Geschäftszahlen wird die uniVersa nach ihrer Mitgliedervertreterversammlung Anfang Juni im Geschäftsbericht 2019 veröffentlichen.  


Weitere Artikel

Listing

22.04.2025 Branche

Fusion schafft neue Nummer 2 in der Schweiz

Die beiden Schweizer Versicherer Helvetia und Baloise fusionieren und „schaffen einen führenden europäischen Versicherer”. Zusammengerechnet kommt die Gesellschaft auf ein Geschäftsvolumen von gut 20 Milliarden Schweizer Franken (21,6 Milliarden Euro).

> weiterlesen
Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen