03.12.2019 Branche

Zusammenschluss von Aon und TRIUM

Durch die Übernahme sollen Real-Estate-Kunden unter einem gemeinsamen Dach beraten werden.

Einigung: Aon erwirbt den Hamburger Spezialmakler TRIUM GmbH. (Foto: Gerd Altmann/Pixabay)
Einigung: Aon erwirbt den Hamburger Spezialmakler TRIUM GmbH.
(Foto: Gerd Altmann/Pixabay)

Das Makler- und Beratungsunternehmen Aon schließt sich mit dem Versicherungsmakler TRIUM GmbH Insurance Broker zusammen. Bei dem Hamburger Unternehmen TRIUM handelt es sich um einen inhabergeführten Makler, der vor allem Firmen aus der Wohnungswirtschaft berät und auf das Risikomanagement im Bereich Real Estate spezialisiert ist. Aon hingegen konzentriert sich mit seiner Real-Estate-Spezialeinheit eher auf Großinvestoren und regulierte Immobilienfonds. Über den Kaufpreis machten  die Unternehmen keine Angaben.

Mit dem Zusammenschluss will Aon seine Marktposition in der wachstumsstarken Immobilienbranche ausbauen. Die Gründe erläutert Kai-Frank Büchter, CEO des Erstversicherungsmaklers bei Aon in Deutschland wie folgt: „Der Zusammenschluss bedeutet für beide Seiten einen Zugewinn neuer Kompetenzen: Auf der einen Seite gibt es einen agilen, inhabergeführten Spezialmakler und auf der anderen Seite einen Großmakler mit breiter Produktpalette und internationalem Netzwerk."

Andreas Haberstock, Geschäftsführer TRIUM ergänzt: „Trotz aktuell hervorragender wirtschaftlicher Positionierung der TRIUM Group ist uns klar, dass das bislang zweistellige Wachstum im konsolidierenden Maklermarkt zukünftig nur mit einem leistungsstarken und verlässlichen strategischen Partner gehalten und ausgebaut werden kann. Wir sind davon überzeugt, dass insbesondere für unsere aktuellen Kunden durch die breite Produktpalette, Internationalität und den weltweiten Marktzugang von Aon deutliche Vorteile erreicht werden."


Weitere Artikel

Listing

22.04.2025 Branche

Fusion schafft neue Nummer 2 in der Schweiz

Die beiden Schweizer Versicherer Helvetia und Baloise fusionieren und „schaffen einen führenden europäischen Versicherer”. Zusammengerechnet kommt die Gesellschaft auf ein Geschäftsvolumen von gut 20 Milliarden Schweizer Franken (21,6 Milliarden Euro).

> weiterlesen
Listing

08.04.2025 Branche

Universa bleibt auf Wachstumskurs

Fünftes Wachstumsjahr in Folge, neue Produktimpulse und eine starke Kapitalbasis: Die in Nürnberg beheimatete Universa Versicherungsgruppe meldet für alle Sparten ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Rückenwind kommt vor allem aus der Kranken- und Lebensversicherung.

> weiterlesen
Listing

07.04.2025 Branche

Nürnberger will wieder Geld verdienen

Nach einem schadenträchtigen Geschäftsjahr 2024, das das Unternehmen erneut in die Verlustzone brachte, will die Nürnberger im laufenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Die Dividende für die Aktionäre sinkt um 96 Prozent, der Finanzvorstand geht zum Jahresende.

> weiterlesen