28.09.2021 Branche

DKM 2021: So soll die Messe dieses Jahr laufen

Vielen digitale Elemente und weniger Besucher – das ist der Corona-konforme Plan für die „DKM Forum hybrid 2021“ am 27. und 28. Oktober in Dortmund. Der bekannte Branchentreff ist mit 160 Ausstellern bereits ausgebucht.

So kennt man die DKM: Messetrubel ohne Ende. 2021 wird alles eine Nummer kleiner, die Erwartungen bleiben jedoch hochgesteckt und die Gäste hochkarätig. (Foto: bbg)
So kennt man die DKM: Messetrubel ohne Ende. 2021 wird alles eine Nummer kleiner, die Erwartungen bleiben jedoch hochgesteckt und die Gäste hochkarätig.
(Foto: bbg)

Die DKM versteht sich als Treffpunkt und Impulsgeber der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Die sogenannte Leitmesse ist jedes Jahr Ende Oktober das Stelldichein der Branche mit Messeständen, Themenparks, Kongressen, Workshops und prominenten Rednern. Nach der rein digitalen DKM im Jahr 2020 gibt es am 27. und 28. Oktober nun wieder eine Präsenzveranstaltung in der Messe Dortmund – allerdings als hybrides Forum mit zahlreichen digitalen Elementen auf der Plattform „DKM365“. Trotz des abgespeckten Rahmens erwartet die Teilnehmer ein umfangreiches Angebot und namhafte Gäste. Bekanntester Redner: Ex-Außenminister Joschka Fischer.

160 Unternehmen präsentieren sich in einem Ausstellerpark

 

Knapp einen Monat vor dem Start der „DKM Forum hybrid 2021“ meldet der Veranstalter, die bbg Betriebsberatungs GmbH, dass der Branchentreff mit 160 Ausstellern ausgebucht ist. Anstatt eines Messemarktplatzes soll ein Ausstellerpark mit standardisierten Standauftritten und ausreichend Abstand für die Einhaltung der Corona-Regeln sorgen. Zudem ist die Besucherzahl auf 3500 Personen pro Veranstaltungstag beschränkt. Das Event lasse sich so jederzeit den sich ändernden behördlichen Auflagen anpassen. Parallel zur Präsenzveranstaltung sollen das Kongressprogramm und die Slots der sogenannten „Speaker’s Corner“ live gestreamt werden, im Nachgang soll es bei den „DKM Streaming-Days“ Workshops auf der Online-Plattform geben. Die aus dem Vorjahr bekannte Plattform habe sich insbesondere im Bereich Netwoking weiterentwickelt, sodass sich Teilnehmer vor, während oder auch nach dem DKM digital vernetzen können.

Wiedersehen in Dortmund ohne Maskenpflicht

 

Konrad Schmidt, Geschäftsführer des DKM-Veranstalters, sagt: „Aufgrund der Limitierung der Besucherzahl liegt unser diesjähriger Besucherfokus noch mehr auf den unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittlern. Damit sind eine vorherige Online-Anmeldung und ein verbindliches Erscheinen unerlässlich.“ Schmidt verweist außerdem auf das aktuelle Hygienekonzept, das sich allerdings bis zur DKM wieder ändern könne. „Aktuell können wir nur Teilnehmer, welche geimpft bzw. genesen sind oder einen aktuellen PCR-Test vorweisen, zulassen. Dafür dürfen die Teilnehmer – Stand jetzt – nach erfolgreicher Prüfung im Eingangsbereich die Maske absetzen, und es besteht auch kein Abstandsgebot in den Messehallen.“

Kommendes Jahr soll wieder der normale Messebetrieb stattfinden, und zwar vom 25. bis 27. Oktober 2022.


Weitere Artikel

Listing

05.03.2025 Branche

Run-off-Spezialist Viridium heiß begehrt

Das im hessischen Neu-Isenburg beheimatete Unternehmen Viridium, das auf die Abwicklung von Lebensversicherungen spezialisiert ist, braucht einen neuen Eigentümer. Das Interesse der Branche ist groß – auch die Allianz gehört zu den Bietern.

> weiterlesen
Listing

23.01.2025 Branche

Ombudsfrau muss deutlich mehr Streit schlichten

Im vergangenen Jahr musste die neu gestartete Ombudsfrau für das Versicherungswesen viel Streit schlichten: Die Beschwerden von Kundinnen und Kunden legten um ein Fünftel zu. Besonders viele Eingaben verzeichnete die Schlichtungsstelle in den Sparten Rechtsschutz und Leben sowie bei der Kfz-Kasko.

> weiterlesen
Listing

08.01.2025 Branche

Studie: Was KI den Versicherern bringt

Ein Whitepaper der Unternehmensberatung Deloitte zeigt, wie die Versicherungsbranche das Potenzial von Künstlicher Intelligenz bereits für sich nutzt – und woran es bei der Umsetzung noch mangelt.

> weiterlesen