22.10.2021 Branche

GDV: Zahl der Autodiebstähle drastisch gesunken

2020 wurden nach Angaben des Versicherungsverbands in Deutschland 25 Prozent weniger kaskoversicherte PKW als im Vorjahr gestohlen. Allerdings fallen den Kriminellen immer teurere Modelle in die Hände. Besonders hoch ist die Diebstahl-Gefahr in Berlin.

Der Trend von weniger Kfz-Diebstählen setzt sich fort. Mit 105.543 geklauten Autos vermeldeten die Versicherer im Jahr 1993 die höchste Zahl an Autodiebstählen. Seitdem ist sie nahezu kontinuierlich gesunken. (Foto: TheDigitalWay/Pixabay)
Der Trend von weniger Kfz-Diebstählen setzt sich fort. Mit 105.543 geklauten Autos vermeldeten die Versicherer im Jahr 1993 die höchste Zahl an Autodiebstählen. Seitdem ist sie nahezu kontinuierlich gesunken.
(Foto: TheDigitalWay/Pixabay)

Autodiebe haben im vergangenen Jahr zwar deutlich weniger, aber dafür vergleichsweise teure Autos gestohlen. Die Zahl der Autodiebstähle sank um fast 25 Prozent auf 10.697 kaskoversicherte Pkw, allerdings stieg der Schaden für die Bestohlenen an. „Erstmals mussten die Versicherer für einen Diebstahl im Durchschnitt mehr als 20.000 Euro zahlen“, sagte die stellvertretende Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach bei der Vorstellung des Kfz-Diebstahlreports des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Insgesamt verursachten Autodiebe 2020 einen wirtschaftlichen Schaden in Höhe von fast 214 Millionen Euro.

Autodiebe haben vor allem SUVs im Visier

 

Bei den Kriminellen hoch im Kurs stehen insbesondere SUVs: Unter den zehn am häufigsten gestohlenen Modellreihen finden sich gleich sieben Typen dieser Bauform, darunter jeweils gleich zwei Modelle von Land Rover, BMW und Toyota. Im Herstellervergleich werden Land Rover am häufigsten gestohlen: Gegen den Trend stieg die Zahl der Land-Rover-Diebstähle im vergangenen Jahr um ein Drittel auf 190 Fahrzeuge; damit kamen auf 1000 kaskoversicherte Autos dieser Marke fast zwei Diebstähle.

Höchste Diebstahlgefahr in Berlin, geringe Gefahr im Süden

 

Im Vergleich der Bundesländer und Großstädte hatte Berlin erneut die mit Abstand höchste Diebstahlrate, auch 2020 fand hier mehr als jeder fünfte der bundesweiten Autodiebstähle statt. Insgesamt wurden in Berlin 2267 kaskoversicherte Pkw gestohlen, der wirtschaftliche Schaden betrug fast 50 Millionen Euro. Hamburg liegt mit 769 gestohlen Pkw auf Platz zwei. Vergleichsweise gering ist die Diebstahlgefahr weiterhin im Süden der Republik – so wurden in Bayern und Baden-Württemberg zusammen nicht einmal halb so viele Autos geklaut wie allein in Berlin.

Ausführliche Hinweise zum Schutz vor Autodiebstählen gibt die Polizei unter diesem Link.


Weitere Artikel

Listing

02.07.2025 Branche

Hagelschäden: VHV setzt auf innovative Konzepte

Mit KI-basierten Hagelscannern will der Hannoveraner Kfz-Versicherer die Begutachtung von Fahrzeugen nach Hagelereignissen verbessern. Kunden sollen davon profitieren.

> weiterlesen
Listing

19.06.2025 Branche

Unwetter: Milliardenschäden an Autos

Im vergangenen Jahr zahlten Deutschlands Kfz-Versicherer rund 1,3 Mllliarden Euro für wetterbedingte Schäden an Kraftfahrzeugen. Der GDV warnt vor einer Verschärfung durch den Klimawandel.

> weiterlesen
Listing

04.06.2025 Branche

AfW-Vermittlerbarometer: Mehr Apps für Versicherungskunden

Apps und onlinegestützte Vertragsübersichten unterstützen den Vertrieb bei der Kundenpflege und erhöhen die Kundenbindung. Rund die Hälfte der Vermittlerinnen und Vermittler stellen ihren Kunden einen solchen Service zur Verfügung, meldet der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung.

> weiterlesen