26.04.2021 Branche

Lebensversicherer setzen auf nachhaltige Kapitalanlage

Die Branchen-Initiative „Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung“ wächst – Alte Leipziger, Standard Life, Swiss Life und Zurich sind nun mit an Bord.

Einer für alle, alle für Nachhaltigkeit: 21 Lebensversicherer und Verbände verpflichten sich in einer Branchen-Initiative zu den ESG-Kriterien. (Foto: © Viacheslav Iakobchuk - stock.adobe.com)
Einer für alle, alle für Nachhaltigkeit: 21 Lebensversicherer und Verbände verpflichten sich in einer Branchen-Initiative zu den ESG-Kriterien.
(Foto: © Viacheslav Iakobchuk - stock.adobe.com)

Verstärkung für die Branchen-Initiative „Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung“ (BINL): Dem im Dezember 2020 von der Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH (Infinma) ins Leben gerufenem Projekt haben sich im ersten Quartal 2021 die Alte Leipziger, Standard Life, Swiss Life und Zurich angeschlossen. Damit zählt die Initiative aktuell 21 Mitglieder – und dürfte schon bald weiter wachsen: „Wir sind sehr optimistisch, in Kürze weitere Mitglieder aufnehmen zu können. Die Gespräche mit einem Pool und mehreren internationalen Agenturen sind weit fortgeschritten“, sagt Infinma-Geschäftsführer Dr. Jörg Schulz.

Nachhaltigkeit umfassend erklären

 

Ziel der BINL ist es vor allem, Wissen rund um das Thema Nachhaltigkeit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und auf diese Weise auch die zukünftig erforderliche mit der Europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) konforme Beratung zu ESG-Themen zu unterstützen – ESG steht für die Nachhaltigkeitskriterien Environment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung).

Klimafreundliche Kapitalanlagestrategie in der Altersvorsorge

 

Neu-Mitglied Zurich wertet sein Engagement in der BINL als weiteren Schritt sich „zu einem der verantwortungsvollsten und nachhaltigsten Versicherer weltweit zu entwickeln“, sagt Björn Bohnhoff, Vorstand Leben bei der Zurich-Gruppe Deutschland. Dort ist das Thema Nachhaltigkeit fest in der Unternehmensstrategie verankert. Der Anbieter von fondsgebunden Lebensversicherungen setzt bereits seit einigen Jahren auf nachhaltige ESG-Anlagen. Bohnhoff: „Mit einer klimafreundlichen Kapitalanlagestrategie in der Altersvorsorge können wir künftigen Anforderungen gerecht werden und erreichen breite Teile der Bevölkerung, die sich zunehmend und konkret mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen.“ 
 
Zurich hat sich nach eigenen Angaben als erster zur Einhaltung des „UN Business Ambition Pledge“ verpflichtet, um den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Außerdem engagiert sich das Unternehmen in der Wiederaufforstung von Wäldern, um jenseits der Klimaneutralität perspektivisch sogar einen klimapositiven Beitrag zu leisten. „Wir freuen uns, als Mitglied der Infinma Branchen-Initiative Nachhaltigkeit ein weiteres Zeichen für die Welt von morgen zu setzen“, so Bohnhoff.


Weitere Artikel

Listing

02.04.2025 Branche

Robust und krisenfest: Solvenzquoten bleiben hoch

Trotz Zinsanstiegs und Krisenstimmung – die deutschen Versicherer sind finanziell gut aufgestellt. Nach Schätzungen des GDV bewegen sich die Solvenzquoten – also das Verhältnis von Eigenmitteln zu den gesetzlich geforderten Kapitalpuffern – für 2024 weiterhin auf hohem Niveau.

> weiterlesen
Listing

24.03.2025 Branche

AfW-Vermittler­barometer: Makler gehen bei Gewerbe­versicherung auf Distanz

Komplexe Produkte, schlechter Service, langwierige Prozesse: Der Vertrieb von Gewerbepolicen überfordert zunehmend Maklerinnen und Makler, zeigt eine Studie des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW. Eine gute und individuelle Bestandsbetreuung ist für Gewerbeversicherer ein Schlüssel zum Vertriebserfolg.

> weiterlesen
Listing

19.03.2025 Branche

Nachhaltigkeit von Versicherern wird messbar

Die Fachleute der Ratingagentur Franke und Bornberg analysieren und bewerten die Fortschritte von Versicherern auf ihrem Weg zur grünen Transformation. Ihr neu entwickelter Nachhaltigkeits-Score bietet auch Vertriebsprofis zusätzliche Orientierung bei der Beratung.

> weiterlesen