09.08.2021 Branche

Solvency-II: BaFin verlängert Befreiung

Die Aufsichtsbehörde BaFin hält die 2020 ausgesprochenen Befreiungen von Teilen des unterjährigen Berichtswesens für Versicherer bis auf Weiteres aufrecht.

Die BaFin nutzt die Möglichkeiten des Versicherungsaufsichtsgesetzes zur Befreiung von Berichtspflichten. (Foto: BaFin)
Die BaFin nutzt die Möglichkeiten des Versicherungsaufsichtsgesetzes zur Befreiung von Berichtspflichten.
(Foto: BaFin)

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) befreit Versicherer über das Jahr 2021 hinaus von bestimmten Teilen der unterjährigen Berichtspflichten nach § 45 Versicherungsaufsichtsgesetz. Damit verlängert sie ihre entsprechenden Entscheidungen aus dem Jahr 2020, weil sie sich bewährt haben. Die Berichtspflichten sind Teil der europäischen Richtlinie Solvency II für das Versicherungsaufsichtsrecht.

Entlastung der Unternehmen

 

Mit dieser Verlängerung will die BaFin nach eigenen Angaben alle Beteiligten entlasten – auch mit Blick auf die noch laufende Überprüfung der technischen Standards zur Übermittlung von Informationen an die Aufsichtsbehörde und zu den Verfahren, Formaten und Meldebögen für den Bericht über Solvabilität und Finanzlage. Die BaFin wird die Unternehmen nicht gesondert informieren, sondern ersetzt mit der entsprechenden Veröffentlichung individuelle Schreiben.

Sofern die BaFin eine bereits erteilte Befreiung widerruft, wird sie das betroffene Unternehmen bis spätestens zum 30. September schriftlich informieren. Unternehmen, die sie erstmals für das Berichtsjahr 2022 teilweise von den unterjährigen Berichtspflichten befreien möchten, wird die BaFin kurzfristig kontaktieren, damit sie bis Ende Oktober auch formal eine Befreiung aussprechen kann.


Weitere Artikel

Listing

02.04.2025 Branche

Robust und krisenfest: Solvenzquoten bleiben hoch

Trotz Zinsanstiegs und Krisenstimmung – die deutschen Versicherer sind finanziell gut aufgestellt. Nach Schätzungen des GDV bewegen sich die Solvenzquoten – also das Verhältnis von Eigenmitteln zu den gesetzlich geforderten Kapitalpuffern – für 2024 weiterhin auf hohem Niveau.

> weiterlesen
Listing

24.03.2025 Branche

AfW-Vermittler­barometer: Makler gehen bei Gewerbe­versicherung auf Distanz

Komplexe Produkte, schlechter Service, langwierige Prozesse: Der Vertrieb von Gewerbepolicen überfordert zunehmend Maklerinnen und Makler, zeigt eine Studie des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW. Eine gute und individuelle Bestandsbetreuung ist für Gewerbeversicherer ein Schlüssel zum Vertriebserfolg.

> weiterlesen
Listing

19.03.2025 Branche

Nachhaltigkeit von Versicherern wird messbar

Die Fachleute der Ratingagentur Franke und Bornberg analysieren und bewerten die Fortschritte von Versicherern auf ihrem Weg zur grünen Transformation. Ihr neu entwickelter Nachhaltigkeits-Score bietet auch Vertriebsprofis zusätzliche Orientierung bei der Beratung.

> weiterlesen