02.02.2021 Branche

BVSV: Norman Wirth wird neuer Vorstand

Berliner Rechtsanwalt und AfW-Vorstand ergänzt Führungsgremium des Bundesverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesen. Neben der Koordinierung rechtlicher Belange soll Wirth beim Ausbau eines eigenständigen Verbraucherschutzes für Versicherte helfen.

Nur ein symbolischer Handschlag in Zeiten der Corona-Pandemie: Norman Wirth (l.) soll den von Andreas Schwarz geführten Vorstand des BVSV unterstützen. (Foto: BVSV)
Nur ein symbolischer Handschlag in Zeiten der Corona-Pandemie: Norman Wirth (l.) soll den von Andreas Schwarz geführten Vorstand des BVSV unterstützen.
(Foto: BVSV)

Der Vorstand des Bundesverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. (BVSV) hat Zuwachs bekommen. Der Berliner Rechtsanwalt Norman Wirth gehört seit Ende Januar dem Gremium an.  Seine Aufgabe in der neuen Funktion soll vor allem die Koordinierung aller rechtlichen Belange des Verbandes sein. Wirth gilt als bekannter Name in der Branche. Als Rechtsanwalt fiel er zuletzt beim Thema Betriebsschließungsversicherung auf – als Vertreter zahlreicher von der Corona-Pandemie betroffener Unternehmer, die kein Geld von ihren Versicherern bekommen sollten. 

Engagement für einen eigenständigen Verbraucherschutz

 

In seiner neuen Funktion soll Wirth eine wichtige Rolle bei einem Kernanliegen des BVSV spielen: Schon seit Jahren liegt der Verband im Streit mit den Verbraucherzentralen und will einen eigenständigen Verbraucherschutz für Versicherte durch zugelassene Fachleute aus den eigenen Reihen als „Gegenspieler“ etablieren. Andreas Schwarz, 1. Vorsitzender des BVSV: „Der Auf- und Ausbau unserer Verbraucher- und Gewerbezentren passt hervorragend zu dieser neuen Konstellation. Herr Wirth ist wohl unbestritten einer der bekanntesten und erfolgreichsten Rechtsanwälte zum Thema Verbraucherschutz für Versicherte. Sein hohes Renommee in der Finanz- und Versicherungsbranche kann ebenfalls nur hilfreich sein.“ 

Norman Wirth ist bereits seit 2006 Geschäftsführender Vorstand des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung. Seinen Einsatz für die Interessen unabhängiger Finanzdienstleister will er nach eigenen Angaben fortsetzen. Er sagt: „Mit dem zusätzlichen Engagement im BVSV kann ich dann zwei natürlich zusammengehörige Welten miteinander verbinden. Einerseits die Interessen der Verbraucher und Gewerbekunden an qualifizierter, kundenorientierter Beratung und Bedarfserfüllung und andererseits die Interessen der unabhängigen Finanzberater, genau das zu bieten.“

BVSV

Der BVSV (Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V.) repräsentiert in Deutschland die vom Gesetzgeber geforderten technischen Sachverständigen für das Versicherungswesen und kümmert sich um deren Aus- und Weiterbildung. Der Verband erarbeitet fachliche Standards und legt damit die Qualitätsanforderungen für Sachverständige fest. Er ist deren Interessenvereter in rechtlicher und berufsständischer Hinsicht. Laut Satzung verpflichtet sich der BVSV, durch das Sachverständigenwissen die Verbraucherinteressen wahrzunehmen, den Verbraucherschutz zu fördern sowie die Stellung des Verbrauchers im Umfeld Versicherungen und Vermögensvorsorge zu stärken. Der Verband hat seinen Sitz in Mainz.


Weitere Artikel

Listing

29.11.2024 Branche

Signal Iduna: Wechsel an der Konzernspitze

Ulrich Leitermann, Vorstandschef der Signal Iduna Gruppe, wechselt Mitte des kommenden Jahres in den Aufsichtsrat des Versicherers aus Dortmund und Hamburg. Nachfolger wird Vertriebsvorstand Torsten Uhlig.

> weiterlesen
Listing

01.11.2024 Branche

Zurich mit neuem Vorstand fürs Underwriting

Für die Einschätzung und Zeichnung von Risiken hat die Zurich Gruppe Deutschland beim Wettbewerber Axa einen Fachmann mit Führungserfahrung im Sachversicherungsgeschäft abgeworben. Dr. Alexander Schmidt besetzt bald den Vorstandsposten des Chief Underwriting Officers.

> weiterlesen
Listing

19.07.2024 Branche

Neue Vorständin verstärkt Konzern Versicherungskammer

Von der Allianz zum Konzern Versicherungskammer (VKB): Der Aufsichtsrat der VKB-Tochter Consal Beteiligungsgesellschaft AG hat Mareike Steinmann-Baptist zur neuen Vorständin für die Kranken-, Pflege- und Reiseversicherung bestellt. Mit der Personalie will der Konzern vermehrt Marktchancen besonders in der Reiseversicherung nutzen.

> weiterlesen