29.02.2020 Branche

Concordia: Generationenwechsel an der Vorstandsspitze

Dr. Stefan Hanekopf (52) übernimmt zum 1. März den Vorstandsvorsitz von Dr. Heiner Feldhaus. Hannoveraner sind mit Geschäftszahlen 2019 zufrieden und wollen Digitalisierung vorantreiben.

Die Direktion der Concordia in Hannover bekommt mit dem Wechsel an der Vorstandsspitze einen neuen Hausherrn. (Foto: Concordia Versicherungen)
Die Direktion der Concordia in Hannover bekommt mit dem Wechsel an der Vorstandsspitze einen neuen Hausherrn.
(Foto: Concordia Versicherungen)

Dr. Stefan Hanekopf (52) übernimmt zum 1. März den Vorstandsvorsitz der Concordia-Versicherungen aus Hannover. Er wird Nachfolger von Dr. Heiner Feldhaus (67), der sich nach 25 Jahren im Vorstand der Concordia, davon 18 Jahre als Vorstandsvorsitzender, verabschiedet. Unter der Führung von Feldhaus wurde laut einer Unternehmensmitteilung die Konzernstruktur verschlankt und das Konzerneigenkapital erheblich gestärkt. Die einzelnen Konzerngesellschaften hätten sich in herausfordernden Zeiten bestens entwickelt. Damit sei der Konzern für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Sein Nachfolger Dr. Stefan Hanekopf ist bereits seit Januar im Vorstand aller Concordia Gesellschaften.

Concordia Konzern mit Ergebnis zufrieden

 

Gleichzeitig gab der Versicherer die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr bekannt. Die Beitragseinnahmen des Konzerns sind insgesamt um 4,3 Prozent auf 832,6 Mio. Euro gestiegen. Maßgeblichen Anteil daran hatte erneut die Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. Sie steigerte die Beitragseinnahmen um 4,6 Prozent auf 587,4 Millionen Euro. Bei der Concordia oeco Leben stiegen die Beitragseinnahmen um 1,8 Prozent auf 177,2 Millionen Euro. Bei der Concordia Krankenversicherung lag das Wachstum gar bei 10,5 Prozent. Die Einnahmen belaufen sich nunmehr auf 67,8 Millionen Euro. Die unternehmensinternen Konzernziele zu Wachstum, Ertrag und Kosten seien erneut alle übertroffen worden.

Ausblick: Kundennähe und Digitalisierung im Fokus

 

Mit Blick in die Zukunft kündigte der neue Vorstandschef Dr. Hanekopf bereits an, dass der weitere Ausbau der Kundennähe und der Digitalisierung im Fokus stehen werden. Innovative Produkte und Services, die den Kunden und Vertrieben echte Mehrwerte bieten, müssten weiterentwickelt und umgesetzt werden. Die besondere Unternehmenskultur gilt es dabei zu bewahren. „Concordia bleiben und digitaler werden“ sagt Hanekopf. Auch das Thema Nachhaltigkeit stehe auf der Agenda.

 


Weitere Artikel

Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen
Listing

08.03.2023 Branche

AGCS Nordamerika hat eine neue Chefin

Tracy Ryan tritt als Chief Regions & Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) ein. Ihre Ernennung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Frauen in der Versicherungswelt und anderen männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können.

> weiterlesen
Listing

06.01.2023 Branche

Neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG

Zum 1. Juli 2023 wird Birgitta Göttelmann (52) neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG. Sie übernimmt die Verantwortung u.a. für die Bereiche Marktfolge und Informationstechnologie.

> weiterlesen