25.05.2022 Branche

DEVK beruft zwei neue Vorstands­mitglieder

Aus den eigenen Reihen rücken Annette Hetzenegger und Dr. Michael Zons zum 1. Juni in den Konzernvorstand auf. Rüdiger Burg geht in den Ruhestand. Damit verbunden ist die Neuverteilung von zahlreichen Aufgaben.

Die DEVK befördert zwei Köpfe aus den eigenen Reihen, die bereits in mehreren Konzerngesellschaften Verantwortung trugen: Annette Hetzenegger und Dr. Michael Zons. (Foto: DEVK)
Die DEVK befördert zwei Köpfe aus den eigenen Reihen, die bereits in mehreren Konzerngesellschaften Verantwortung trugen: Annette Hetzenegger und Dr. Michael Zons.
(Foto: DEVK)

Aus eins mach zwei: Die DEVK bekommt zum 1. Juni zwei neue Konzern-Vorstandsmitglieder. Die Ressorts Sach- und HUK-Betrieb und -Schaden, Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und Informationssicherheit teilen sich Annette Hetzenegger und Dr. Michael Zons. Dafür verlässt nach 48 Jahren Rüdiger Burg den Kölner Versicherer, er geht am 31. Mai in den Ruhestand. Zu den Hintergründen der Entscheidung, den bisherigen Posten durch zwei neue Vorstände zu besetzen und weitere Aufgaben in der Führungsspitze des Konzerns umzustrukturieren, äußerte sich die DEVK nicht.

Hetzenegger übernimmt Kapitalanlagen und Zentralen Service

 

Hetzenegger wird zum 1. Juni Vorstandsmitglied der DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG sowie der DEVK Allgemeine Versicherungs-AG. Außerdem übernimmt die 56-Jährige im DEVK-Konzern die Verantwortung für die Bereiche Kapitalanlagen und Zentraler Service. Das gilt sowohl für die DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG und die DEVK Allgemeine Versicherungs-AG als auch für die Vereine DEVK Lebens- sowie Sach- und HUK-Versicherungsverein a.G. Bei Letzteren wird sie Generalbevollmächtigte. Sie ist bereits seit Mai 2021 im Vorstand der DEVK-Rechtsschutzversicherungs-AG tätig und wird diese Aufgabe nach Unternehmensangaben auch zukünftig weiterführen. Unter anderem hat Hetzenegger den Bereich alternative Kapitalanlagen mit aufgebaut.

Zons steigt vom Generalbevollmächtigten zum Vorstand auf

 

Zons ist bereits Vorstandsmitglied in der DEVK-Krankenversicherung und zugleich Generalbevollmächtigter in der Lebensversicherung. Nun steigt er auch in die Muttergesellschaften als Vorstand ein. Außerdem übernimmt er Aufgaben im Vorstand der DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-AG und der DEVK Allgemeine Versicherungs-AG. Bei den DEVK-Lebensversicherern ist der 47-Jährige ab Juni für die Ressorts Betrieb und Leistung Leben verantwortlich, für betriebliche Altersversorgung und Produktentwicklung. Diese Bereiche übernimmt er vom Vorstandsvorsitzenden Gottfried Rüßmann (60). Darüber hinaus gehören aktuarielle Grundsatzfragen zum neuen Verantwortungsbereich von Zons, die Versicherungsmathematik für die DEVK-Leben-Gruppe und das Qualitätsmanagement. Vor seinem Einstieg bei der DEVK 2018 war Zons lange für den Konkurrenten Ergo tätig.

Weitreichende Neuverteilung der Zuständigkeiten

 

Rüßmann wiederum übernimmt im Zuge der Umstrukturierung zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben Teile des Bereichs Zentraler Service sowie das Konzern-Notfallmanagement von Michael Knaup. Der 48-Jährige kümmert sich stattdessen neben den Bereichen IT, Projektportfoliomanagement und Betriebsorganisation künftig auch um die Bereiche Sach- und HUK-Betrieb sowie -Produktentwicklung. Bernd Zens (59) wiederum übernimmt zusätzlich zu seinen aktuellen Ressorts die Themen Informationssicherheit und Datenschutz. Außerdem ist er künftig zuständig für das Ressort Sach- und HUK-Schaden. Nur Vertriebs- und Personalvorstand Dietmar Scheel (57) behält seine Ressorts.


Weitere Artikel

Listing

18.09.2023 Branche

BaFin: Wiens folgt auf Grund

Die Versicherungsaufsicht in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bleibt ein Aktionsfeld für Ex-Baloise-Vorstände: Julia Wiens tritt die Nachfolge von Frank Grund an, der in den Ruhestand geht.

> weiterlesen
Listing

04.08.2023 Branche

Generali Deutschland: Eigengewächs steigt in Vorstand auf

Der Versicherer beruft Dr. Melanie Kramp zum Chief Customer Service Officer. Die Wahl fiel damit auf eine ausgewiesene Expertin aus den eigenen Reihen.

> weiterlesen
Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen