06.09.2022 Branche

Generali baut in der DACH-Region kräftig um

Die Generali hat eine eigenen Geschäftseinheit für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegründet. Deren neuer CEO wird der bisherige Deutschlandchef Giovanni Liverani. Dessen Nachfolger Stefan Lehmann dürfte weniger Handlungsspielraum haben als sein Vorgänger, muss er doch nun an diesen berichten.

Der Italiener Giovanni Liverani übernimmt die operative Verantwortung für die DACH-Region innerhalb des Generali-Konzerns. (Foto: Generali)
Der Italiener Giovanni Liverani übernimmt die operative Verantwortung für die DACH-Region innerhalb des Generali-Konzerns.
(Foto: Generali)

Die Generali Group hat zum 1. September ihre Organisationsstruktur in der DACH-Region neu aufgestellt. Im Zuge dessen wurde eine neu geschaffene Geschäftseinheit, die die Länder dieser Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) umfasst, aus der Taufe gehoben. Zu konkreten Hintergründen der Maßnahme äußerte sich das Unternehmen selbst nicht. Laut Medienberichten will der neue Generali-Chef Philippe Donnet mit der Umstellung in der Organisation des Versicherers die Steuerungs- und Koordinierungsfunktionen der Konzernzentrale gegenüber den anderen Geschäfts- und Ländereinheiten stärken und so auch die Digitalisierung und die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Generali beschleunigen und Synergien im Konzern heben.

Liverani der starke Mann in der DACH-Region

 

Die Führung der neu geschaffenen Geschäftseinheit „Germany, Austria and Switzerland“ übernimmt Giovanni Liverani, seit 2015 CEO der Generali Deutschland AG. Er verantwortet im Moment auch den österreichischen Markt interimistisch. Als CEO der neuen Geschäftseinheit wurde Liverani zudem in den Aufsichtsrat der Generali Deutschland AG gewählt, dessen Vorsitz er mit Wirkung zum 1. September übernommen hat. Er hat bereits den Vorsitz des Aufsichtsrats der Generali in Österreich inne und wird demnächst zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Generali in der Schweiz ernannt.

Neuer Deutschland-Chef

 

Neuer Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland AG ist Stefan Lehmann, der als Country Manager Germany künftig an seinen Vorgänger berichtet. Er ist außerdem, neben Liverani, neues Mitglied des Generali Group Management Committee, dem Top-Management-Gremium der italienischen Generali Group. Lehmann, der seit 2004 in verschiedenen Führungspositionen für die Generali in Deutschland tätig ist, war von 2017 bis 2021 Chief Financial Officer der Generali Deutschland AG und wurde zum 1. Januar dieses Jahres zum Chief Business Officer Exclusive berufen. In dieser Funktion ist er im Vorstand seit Jahresbeginn zuständig für die langjährige Vertriebspartnerschaft der Generali mit der Deutschen Vermögensberatung. Lehmann soll auch weiterhin Vorstandsvorsitzender der Generali Deutschland Lebensversicherung AG und der Generali Deutschland Versicherung AG bleiben.

Ebenfalls zum 1. September übernimmt Benedikt Kalteier die im Vorstand der Generali Deutschland AG neu geschaffene Position des Chief Distribution Officer. In dieser Funktion ist er zusätzlich zu seinen bestehenden Aufgaben auch für den bisherigen Vorstandsbereich von Lehmann verantwortlich. Der 38-jährige Kalteier wurde Ende 2020 als Chief Business Officer Digital in den Vorstand der Generali Deutschland AG berufen.


Weitere Artikel

Listing

08.03.2023 Branche

AGCS Nordamerika hat eine neue Chefin

Tracy Ryan tritt als Chief Regions & Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) ein. Ihre Ernennung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Frauen in der Versicherungswelt und anderen männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können.

> weiterlesen
Listing

06.01.2023 Branche

Neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG

Zum 1. Juli 2023 wird Birgitta Göttelmann (52) neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG. Sie übernimmt die Verantwortung u.a. für die Bereiche Marktfolge und Informationstechnologie.

> weiterlesen
Listing

29.12.2022 Branche

Vorstand Bielefeld verlässt Signal-Iduna

Nach vier Jahren ist Schluss in der Chefetage der Signal Iduna: IT-Vorstand Bielefeld scheidet zum Jahresende aus. Über eine Nachfolge ist noch nicht entschieden.

> weiterlesen