11.11.2020 Branche

Getsafe beruft Roland-Geschäftsführer als Finanzvorstand

Für den neuen Sachversicherer des Insurtechs Getsafe läuft noch das Lizenzverfahren bei der BaFin. Ein Finanzvorstand für die neue Sparte wurde schon jetzt benannt: Dr. Michael Oberste kommt von der Roland-Gruppe.

Neu in der Führung des Digitalversicherers Getsafe: Dr. Michael Oberste (36) wechselt zum kommenden Jahr nach Heidelberg. (Foto: Getsafe)
Neu in der Führung des Digitalversicherers Getsafe: Dr. Michael Oberste (36) wechselt zum kommenden Jahr nach Heidelberg.
(Foto: Getsafe)

Dr. Michael Oberste wird zum 1. Januar 2021 Finanzvorstand beim neuen Sachversicherer des Digitalversicherers Getsafe aus Heidelberg. Dort soll der 36-Jährige die Bereiche Accounting, Finance, Reporting und Risikomanagement verantworten. Der eigene Sachversicherer des Insurtechs soll voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte des kommenden Jahres an den Start gehen. Die Getsafe-Gruppe hatte im Februar 2020 bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Zulassung für Versicherungen im Bereich Schaden- und Unfallversicherung beantragt. Das Unternehmen will zukünftig nach eigenen Angaben zweigleisig fahren: Sachversicherungen sollen  über den eigenen Risikoträger angeboten werden. Daneben bleibt die Geschäftstätigkeit als spartenübergreifender Assekuradeur und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Erst- oder Rückversicherern bestehen.

Verantwortung für den Aufbau des neuen Sachversicherers

 

Nach seiner Promotion 2012 wechselte Oberste zur Roland-Gruppe, wo er zunächst die Unternehmensentwicklung, später das internationale Geschäft leitete und zuletzt als ein Geschäftsführer der Roland Assistance GmbH tätig war. Mit der Integration der Roand-Gruppe in den AXA-Konzern führte Oberste die bisherigen Einheiten Controlling & Analyse, Reporting, Zahlungsverkehr, Kapitalanlagecontrolling, Steuern und Einkauf in der neuen Abteilung Finanzen zusammen. Christian Wiens, CEO und Gründer der Getsafe-Gruppe, sagt: „Michael Oberste hat bereits bei Roland unter Beweis gestellt, dass er große Projekte mit Weitblick und Entscheidungsfreude gestaltet. Der Aufbau eines neuen Sachversicherers – mit all der notwendigen Regulatorik – verlangt genau das. Wir freuen uns sehr, mit ihm einen erfahrenen Finanz- und Versicherungsexperten gewonnen zu haben.”


Weitere Artikel

Listing

18.09.2023 Branche

BaFin: Wiens folgt auf Grund

Die Versicherungsaufsicht in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bleibt ein Aktionsfeld für Ex-Baloise-Vorstände: Julia Wiens tritt die Nachfolge von Frank Grund an, der in den Ruhestand geht.

> weiterlesen
Listing

04.08.2023 Branche

Generali Deutschland: Eigengewächs steigt in Vorstand auf

Der Versicherer beruft Dr. Melanie Kramp zum Chief Customer Service Officer. Die Wahl fiel damit auf eine ausgewiesene Expertin aus den eigenen Reihen.

> weiterlesen
Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen