14.01.2022 Branche

HDI: Personalkarussell läuft auf Hochtouren

Nach der kürzlich beschlossenen strategischen Neuausrichtung baut die HDI Lebensversicherung nun ihren Vorstand kräftig um.

Die HDI in Hannover gehört zu den größten Lebensversicherern in Deutschland. Der neu ausgerichtete Vorstand soll die Talanx-Tochter schlanker und erfolgreicher machen. (Foto: HDI)
Die HDI in Hannover gehört zu den größten Lebensversicherern in Deutschland. Der neu ausgerichtete Vorstand soll die Talanx-Tochter schlanker und erfolgreicher machen.
(Foto: HDI)

Stühle rücken in Hannover. Nach dem die HDI Leben im November eine neue Unternehmensstrategie formuliert hat, stehen im Vorstand der Talanx-Tochter nun erhebliche personelle Veränderungen an. Ziel ist es laut Konzernangaben, den Lebensversicherer, der zu den 20 größten in Deutschland zählt, künftig deutlich schlanker und profitabler zu machen. Um das zu erreichen, soll auch das Produktportfolio in der privaten und betrieblichen Altersversorgung noch stärker auf die einzelnen Zielgruppen zugeschnitten werden. Die Absicherung von biometrischen Risiken bleibe wichtiger Bestandteil der Angebotspalette. Gleichzeitig sollen das Bestandsmanagement sowie der strikte Kostenreduzierungskurs fortgesetzt werden.

Neue und bekannte Gesichter im Vorstand

 

Damit die ihre selbst gesteckten Ziele erreicht, wird zum 1. März dieses Jahres der Vorstand der HDI Leben auf die neue Strategie ausgerichtet. Fabian von Löbbecke, bisher verantwortlich für das Geschäft mit betrieblicher Altersversorgung, übernimmt als Vorstand die Verantwortung für Produkte und Neugeschäft in der Lebensversicherung. Der auf die Optimierung und Migration von Lebensversicherungsportfolien spezialisierte Bartlomiej Maciaga wird neu in den Konzern eintreten und in der HDI Lebensversicherung die Bereiche Aktuariat und Versicherungstechnik übernehmen – zunächst als Generalbevollmächtigter. Silke Fuchs bleibt weiter für den Leben-Betrieb der HDI Lebensversicherung AG und der Bancassurance verantwortlich.

Steuerung der IT wird zur Chefsache

 

Die Verantwortung für die Informationstechnik in der Lebensversicherung und Bancassurance in Deutschland übernimmt zusätzlich Sven Lixenfeld, Mitglied des Vorstands der HDI Deutschland für das Geschäft mit Lebensversicherungen und Vorstandsvorsitzender der HDI Lebensversicherung AG. Dirk Böhme, IT-Vorstand der HDI Lebensversicherung und Vorstand der HDI Systeme AG – des IT-Dienstleisters der Talanx Gruppe – scheidet Ende Februar im Rahmen der konzerninternen Umstrukturierungen aus dem Unternehmen aus. Er hatte seine Position erst im März 2021 angetreten. Zu den Hintergründen des nun doch sehr schnellen Abgangs von Böhme machte der Mutterkonzern Talanx keine konkreten Angaben.


Weitere Artikel

Listing

08.03.2023 Branche

AGCS Nordamerika hat eine neue Chefin

Tracy Ryan tritt als Chief Regions & Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) ein. Ihre Ernennung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Frauen in der Versicherungswelt und anderen männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können.

> weiterlesen
Listing

06.01.2023 Branche

Neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG

Zum 1. Juli 2023 wird Birgitta Göttelmann (52) neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG. Sie übernimmt die Verantwortung u.a. für die Bereiche Marktfolge und Informationstechnologie.

> weiterlesen
Listing

29.12.2022 Branche

Vorstand Bielefeld verlässt Signal-Iduna

Nach vier Jahren ist Schluss in der Chefetage der Signal Iduna: IT-Vorstand Bielefeld scheidet zum Jahresende aus. Über eine Nachfolge ist noch nicht entschieden.

> weiterlesen