02.03.2021 Branche

Janitos: Großer Führungswechsel im Vorstand

Die Gothaer-Tochter Janitos besetzt mit Timo Hertweck, Nina Duft und Emanuel Issagholian drei Vorstandsposten neu. Das Unternehmen will sich zudem künftig digitaler aufstellen.

Junge Kräfte: Die neuen Janitos-Vorstände Nina Duft und Emanuel Issagholian sollen den Wandel zu einem digitalen Serviceversicherer vorantreiben. (Foto: Janitos Versicherung AG)
Junge Kräfte: Die neuen Janitos-Vorstände Nina Duft und Emanuel Issagholian sollen den Wandel zu einem digitalen Serviceversicherer vorantreiben.
(Foto: Janitos Versicherung AG)

Der Sachversicherungsspezialist Janitos baut seine Führungsspitze gleich auf drei Positionen um, darunter auch den Vorstandsvorsitz. Das Amt hat seit 1. März Timo Hertwick inne. Er folgt auf Markus Lichtinghagen (54), über dessen Ausscheiden das Unternehmen keine weiteren Angaben machte. Im weiteren Jahresverlauf sollen Nina Duft (Finanzen) und Emanuel Issagholian (IT und Operations) hinzustoßen und den Vorstand komplettieren.

Spezialist für Maklervertrieb führt künftig den Vorstand

 

Hertweck (52) ist bereits seit Jahresbeginn Mitglied des Janitos-Vorstandes und dort verantwortlich für Vertrieb und Vertriebsmanagement. Diese Aufgabe wird er laut Unternehmensangaben auch als künftiger Vorstandsvorsitzender weiterführen. Zuvor war Hertweck als Vorstandmitglied beim Insurtech Element Insurance bereits für Vertrieb, Produktentwicklung und Underwriting zuständig. Zu seinen Karrierestationen zählen die Geschäftsführung beim internationalen Versicherungsmakler Südvers und ein Vorstandsmandat beim Versicherer Würzburger. Der Betriebswirt gilt als ausgewiesener Digitalisierungsexperte und sammelte im Laufe seiner langjährigen Karriere auch Erfahrungen in der Schaden- und Unfallversicherung.

Neue Finanzexpertin und Gothaer-Eigengewächs

 

Die für den 1. April in den Vorstand berufene Finanzexpertin Nina Duft (40) kann eine langjährige Karriere beim US-Versicherungskonzern AIG vorweisen. Dort begann sie 2005 in der Finanzabteilung von AIG Europe, wo sie berufsbegleitend eine Ausbildung zur Bilanzbuchhalterin absolvierte (MBA). Nach verschiedenen Stationen im Unternehmen wurde sie 2016 zur CFO für Nordeuropa der AIG Europe berufen. Seit 2020 verantwortet sie in der AIG Gruppe den Bereich Financial Planning für die gesamte EMEA Region.

Der jüngste Vorstands-Neuzugang, Emanuel Issagholian (34), wechselt zum 1. Juli von der Konzernmutter Gothear in den Führungszirkel der Janitos. 2012 kam der Diplom-Kaufmann als Trainee zur Gothaer und übernahm bereits 2013 die Abteilungsleitung Produktmarketing im Produktmanagement der Gothaer Krankenversicherung. Issagholian arbeitete bereits während seines dualen Studiums an der Europäischen Fachhochschule in Brühl bei Köln mit dem Schwerpunkt Finanz- und Anlagemanagement im Finanzvertrieb als Vermittler sowie als Fachtrainer.

„Es freut mich sehr, dass wir mit Nina Duft und Emanuel Issagholian zwei weitere dynamische Experten aus der Branche für die Janitos Versicherung gewinnen konnten. Gemeinsam mit Timo Hertweck werden sie die Digitalisierung vorantreiben und die Positionierung des Unternehmens als starker Servicepartner für Makler weiter ausbauen“, sagt Dr. Mathias Bühring-Uhle, Aufsichtsratsvorsitzender der Janitos Versicherung AG.


Weitere Artikel

Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen
Listing

08.03.2023 Branche

AGCS Nordamerika hat eine neue Chefin

Tracy Ryan tritt als Chief Regions & Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) ein. Ihre Ernennung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Frauen in der Versicherungswelt und anderen männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können.

> weiterlesen
Listing

06.01.2023 Branche

Neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG

Zum 1. Juli 2023 wird Birgitta Göttelmann (52) neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG. Sie übernimmt die Verantwortung u.a. für die Bereiche Marktfolge und Informationstechnologie.

> weiterlesen