22.02.2021 Branche

Langjähriger DAV-Vorstand erhält Bundesverdienstkreuz

Dr. Kurt Wolfsdorf erhält Auszeichnung vom Bundespräsidenten. 25 Jahre prägte er als Vorstand die Deutsche Aktuarvereinigung und verdiente sich vor allem für sein internationales Engagement für die aktuarielle Gemeinschaft Anerkennung.

Große Ehre für einen der international bekanntesten Köpfe der Versicherungs- und Finanzmathematik: Prof. Dr. Kurt Wolfsdorf (71) erhält das Bundesverdienstkreuz. (Foto: Deutschen Aktuarvereinigung e.V.)
Große Ehre für einen der international bekanntesten Köpfe der Versicherungs- und Finanzmathematik: Prof. Dr. Kurt Wolfsdorf (71) erhält das Bundesverdienstkreuz.
(Foto: Deutschen Aktuarvereinigung e.V.)

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV), Prof. Dr. Kurt Wolfsdorf, ist vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Damit werden laut DAV Prof. Wolfsdorfs langjährige und vielfältige Verdienste für den aktuariellen Berufsstand auf nationaler wie internationaler Ebene gewürdigt. „Kurt Wolfsdorf ist einer der Gründungsväter unserer Vereinigung und hat in seinen fast 25 Jahren Vorstandstätigkeit maßgeblich dazu beigetragen, die DAV gegenüber der Politik und in der Verbandswelt als Expertenorganisation zu etablieren“, sagt der DAV-Hauptgeschäftsführer Michael Steinmetz.

Internationales Engagement für den Aufbau und die Zusammenarbeit von Aktuarvereinigungen 

 

Seit Jahrzehnten engagiere sich Prof. Wolfsdorf zudem für die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit und die Förderung eines globalen Wissenstransfers. Laut DAV-Angaben hat er bereits in den 1980er-Jahren die Regierungen in Indonesien und Brunei im Rahmen eines Förderprogramms der EU beim Aufbau einer Versicherungsaufsicht nach europäischem Standard beraten. „Daneben setzt er sich seit vielen Jahren für den Aufbau neuer Aktuarvereinigungen in Schwellen- und Entwicklungsländern und für die Vernetzung der internationalen aktuariellen Gemeinschaft ein“, so Steinmetz. So ist auf seine Initiative hin die „IAA Life Section“ als internationales Forum des regelmäßigen fachlichen Austauschs gegründet worden.

Karriere mit Spitzenpostionen bei internationalen Top-Unternehmen

 

Seine Berufstätigkeit in der Branche startete Prof. Wolfsdorf im Jahr 1982 als Referent im damaligen Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen. 1989 ging er zur Hamburg-Mannheimer Versicherung, wo er 1991 Vorstandsmitglied wurde. In den folgenden Jahrzehnten bekleidete er Top-Management-Funktionen unter anderem bei AXA, ERGO und B&W Deloitte. Von 1995 bis 2019 war Prof. Dr. Kurt Wolfsdorf Vorstandsmitglied der Deutschen Aktuarvereinigung e.V., von 2003 bis 2005 deren Vorstandsvorsitzender. 2013 wurde er als erster und bislang einziger Deutscher Präsident der Internationalen Aktuarvereinigung (IAA).


Weitere Artikel

Listing

18.09.2023 Branche

BaFin: Wiens folgt auf Grund

Die Versicherungsaufsicht in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bleibt ein Aktionsfeld für Ex-Baloise-Vorstände: Julia Wiens tritt die Nachfolge von Frank Grund an, der in den Ruhestand geht.

> weiterlesen
Listing

04.08.2023 Branche

Generali Deutschland: Eigengewächs steigt in Vorstand auf

Der Versicherer beruft Dr. Melanie Kramp zum Chief Customer Service Officer. Die Wahl fiel damit auf eine ausgewiesene Expertin aus den eigenen Reihen.

> weiterlesen
Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen