15.06.2021 Branche

Mecklenburgische bekommt neuen Chef

Generationswechsel bei dem Traditionsversicherer: Nach neun Jahren an der Spitze der Gesellschaften der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe übergibt Thomas Flemming (64) den Vorstandsvorsitz an Toren Grothe (47).

Führungswechsel bei der Mecklenburgischen: Toren Grothe (links) übernimmt den Chefposten von Thomas Flemming. (Foto: Andrea Bödeker/Mecklenburgische)
Führungswechsel bei der Mecklenburgischen: Toren Grothe (links) übernimmt den Chefposten von Thomas Flemming.
(Foto: Andrea Bödeker/Mecklenburgische)

Thomas Flemming zieht sich nach 35-jähriger Tätigkeit für die Gesellschaften der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe aus dem operativen Geschäft zurück. Der 64-Jährige ist nach 22 Jahren im Vorstand in die Aufsichtsräte der Gesellschaften gewechselt. Seine operativen Aufgaben übernimmt ab sofort Toren Grothe. Der 47-Jährige ist der zwölfte Vorstandsvorsitzende in der 224-jährigen Geschichte des Unternehmens, das damit als älteste deutsche private Versicherung mit überregionalem Geschäftsbetrieb gilt. 

Nachfolger schon fünf Jahre im Vorstand

 

Grothe kam nach seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann und einem Studium der Wirtschaftswissenschaften im Jahr 2002 zu dem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit Sitz in Hannover. Nach verschiedenen Führungspositionen ist er seit 2016 Mitglied des Vorstands und verantwortet die Ressorts Schaden- und Unfallversicherung sowie Rückversicherung.

Ohne Cooling-off an die Aufsichtsratsspitze

 

Auch im Kontrollgremium wird die bei Versicherern recht verbreitete Kontinuität gewahrt: Grothes Vorgänger Flemming wurde in den Aufsichtsratssitzungen der Aufsichtsräte zum Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Georg Zaum an. Für den 75-jährigen Juristen endet damit seine insgesamt 29-jährige Berufstätigkeit für die Gesellschaften der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe, deren Vorstände der Jurist zwischen 2002 und 2012 geleitet hatte. 

Bei der Mecklenburgischen betreuen rund 800 Angestellte und 800 Agenturen mehr als 600.000 Versicherte. 


Weitere Artikel

Listing

18.09.2023 Branche

BaFin: Wiens folgt auf Grund

Die Versicherungsaufsicht in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bleibt ein Aktionsfeld für Ex-Baloise-Vorstände: Julia Wiens tritt die Nachfolge von Frank Grund an, der in den Ruhestand geht.

> weiterlesen
Listing

04.08.2023 Branche

Generali Deutschland: Eigengewächs steigt in Vorstand auf

Der Versicherer beruft Dr. Melanie Kramp zum Chief Customer Service Officer. Die Wahl fiel damit auf eine ausgewiesene Expertin aus den eigenen Reihen.

> weiterlesen
Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen