30.03.2021 Branche

Michael Krebbers neuer COO der Stuttgarter

Zwei Monate nach seinem Ausscheiden aus dem Talanx-Konzern steht der neue Arbeitgeber von Michael Krebbers fest. Als Chief Operating Officer im Vorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe soll er die Digitalisierung weiter vorantreiben. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen Kosteneinsparungen an.

Die Ressorts Betriebsorganisation, Controlling, IT und Kundenservices unterstehen bei der Stuttgarter in Zukunft Michael Krebbers. (Foto: Talanx Gruppe)
Die Ressorts Betriebsorganisation, Controlling, IT und Kundenservices unterstehen bei der Stuttgarter in Zukunft Michael Krebbers.
(Foto: Talanx Gruppe)

Michael Krebbers steigt zum 1. April 2021 als Chief Operating Officer (COO) in den Vorstand der Stuttgarter Versicherungsgruppe ein. Der 52-Jährige wird nach Unternehmensangaben die Bereiche Betriebsorganisation, Controlling, IT und Kundenservices übernehmen. „Mit Michael Krebbers gewinnen wir einen hoch qualifizierten Manager mit einer ausgeprägten Leadership-Kompetenz, umfangreichem technischen Fachwissen und fundierter Erfahrung in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche“, sagt Frank Karsten, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter.

Aufgabe: Modernisierung der digitalen System- und Prozesslandschaft

 

Krebbers war nach Angaben seines alten Arbeitgebers, der HDI Group, zum 31. Januar 2021 auf eigenen Wunsch dort ausgeschieden. Zuletzt bekleidete er den Posten des Vorstandsvorsitzenden der HDI Systeme AG sowie verschiedener Lebensversicherer im Talanx-Konzern. Bei der Stuttgarter Versicherungsgruppe soll er nun die Modernisierung der digitalen System- und Prozesslandschaft vorantreiben. „Die konsequente Kundenorientierung eines Versicherungsvereins – bezogen sowohl auf den Vermittler als auch auf den Endkunden – in einer agilen Arbeitsumgebung mit einem hoch motivierten Team fortzuschreiben und noch weiter auszubauen, reizt mich sehr“, sagt das designierte Vorstandsmitglied. Gleichzeitig strebe das Unternehmen eine nachhaltige Steigerung der Effizienz und damit verbunden deutliche Kosteneinsparungen an.
 
Im Anschluss an sein BWL-Studium arbeitete Krebbers stets IT-nah. Nach anfänglichen Stationen bei einer IT-Beratung und dem IT-Systemhaus einer Bank trat er 2009 als IT-Leiter einer Servicegesellschaft in den Talanx-Konzern ein. 2011 wurde er Mitglied des Vorstands der Talanx Systeme AG (heute HDI Systeme AG), wo er sich unter anderem um die Integration dezentraler IT-Bereiche mehrerer Einzelgesellschaften sowie die Transformation des Konzern-IT-Dienstleisters kümmerte.


Weitere Artikel

Listing

18.09.2023 Branche

BaFin: Wiens folgt auf Grund

Die Versicherungsaufsicht in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bleibt ein Aktionsfeld für Ex-Baloise-Vorstände: Julia Wiens tritt die Nachfolge von Frank Grund an, der in den Ruhestand geht.

> weiterlesen
Listing

04.08.2023 Branche

Generali Deutschland: Eigengewächs steigt in Vorstand auf

Der Versicherer beruft Dr. Melanie Kramp zum Chief Customer Service Officer. Die Wahl fiel damit auf eine ausgewiesene Expertin aus den eigenen Reihen.

> weiterlesen
Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen