11.04.2022 Branche

Neuer Axa-Vorstand: Dietrich kommt von der Signal Iduna

Die Axa Deutschland hat einen Nachfolger für das verwaiste Vorstandsressort Personenversicherung gefunden: Karsten Dietrich, aktuell noch in Diensten der Signal Iduna, wird das Amt übernehmen. Der genaue Zeitpunkt ist aber noch unklar.

Neuzugang auf der Kölner Chefetage der Axa: Dr. Karsten Dietrich. (Foto: AXA)
Neuzugang auf der Kölner Chefetage der Axa: Dr. Karsten Dietrich.
(Foto: AXA)

Dr. Karsten Dietrich soll spätestens zum 1. Dezember 2022 die Leitung des Ressorts Personenversicherung mit den Sparten Kranken- und Lebensversicherung bei der Axa Deutschland AG übernehmen. Das hat der Konzern nun bekanntgegeben. Der 38-Jährige kommt vom Konkurrenten Signal Iduna. Der konkrete Eintrittstermin hängt vermutlich von einer Einigung des neuen Vorstands mit seinem bisherigen Arbeitgeber ab. Bis dahin soll Finanzvorstand Dr. Marc Zimmermann das Ressort weiterhin kommissarisch führen.

Kernthema des neuen Vorstands: Agile Transformation

 

Mit der Personalie hat der Vorgänger selbst über seinen Nachfolger entschieden. Denn der jetzige Axa-Deutschlandchef Thilo Schumacher hatte den Posten bis zu seiner Beförderung im Dezember 2021 inne. Nun sagt er über Dietrich: „Er bringt genau die Kompetenzen mit, die wir für die erfolgreiche Zukunft von Axa Deutschland in der Personenversicherung und für die weitere Umsetzung der agilen Transformation benötigen. Karsten wird dafür sorgen, dass wir unseren eingeschlagenen Weg als Vorreiter in der digitalen Gesundheit konsequent fortsetzen. Ebenso wird er die Rolle von Axa in der Lebensversicherung weiterentwickeln.“ Nach eigener Einschätzung gehört der Konzern zu den führenden Anbietern fondsgebundener Lösungen und Biometrie-Absicherungen in der privaten und betrieblichen Vorsorge.

Der promovierte Mathematiker und Aktuar Dietrich verantwortet seit 2018 die Mathematik der Krankenversicherung der Signal Iduna-Gruppe. In dieser Rolle leitet er sämtliche aktuariellen Aufgabenfelder, das Ressortcontrolling sowie das Data Warehouse. Darüber hinaus habe Dietrich weitreichende Erfahrungen im Bereich der agilen Transformation gesammelt. Zuvor war er in diversen Positionen in Kranken- und Lebensversicherungssparten u.a. bei Ergo, der Inter Versicherungsgruppe und Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung tätig. 


Weitere Artikel

Listing

18.09.2023 Branche

BaFin: Wiens folgt auf Grund

Die Versicherungsaufsicht in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bleibt ein Aktionsfeld für Ex-Baloise-Vorstände: Julia Wiens tritt die Nachfolge von Frank Grund an, der in den Ruhestand geht.

> weiterlesen
Listing

04.08.2023 Branche

Generali Deutschland: Eigengewächs steigt in Vorstand auf

Der Versicherer beruft Dr. Melanie Kramp zum Chief Customer Service Officer. Die Wahl fiel damit auf eine ausgewiesene Expertin aus den eigenen Reihen.

> weiterlesen
Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen