07.05.2021 Branche

Personalkarussell bei Athora

Die Verantwortung wird wieder geteilt: Dr. Christian Thimann legt seinen Posten als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Athora Deutschland Holding Ende Juni nieder. Im folgt Ralf Schmitt nach. Die Funktion als Sprecher für das Deutschland-Geschäft übernimmt Dr. Claudius Vievers.

Ralf Schmitt (r.) übernimmt das Steuer als CEO bei der Athora Deutschland Holding. Sein Verantwortungsbereich ist allerdings kleiner als der von Vorgänger Dr. Christian Thimann. (Foto: Martin Joppen, Athora)
Ralf Schmitt (r.) übernimmt das Steuer als CEO bei der Athora Deutschland Holding. Sein Verantwortungsbereich ist allerdings kleiner als der von Vorgänger Dr. Christian Thimann.
(Foto: Martin Joppen, Athora)

Ralf Schmitt wird zum 1. Juli des Jahres CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der Athora Deutschland Holding GmbH & Co. KG. Das gab die Athora-Gruppe als Muttergesellschaft am Mittwoch (5. Mai) bekannt. Schmitt ist seit 2015 im Unternehmen tätig und verantwortet bisher als Group General Counsel die Bereiche Legal, Compliance und Governance. Zudem gehörte er seit 2016 dem Management Board der Athora Deutschland an. Das Unternehmen bietet Bestandsübernahmen und Rückversicherungslösungen im Bereich der deutschen Lebensversicherung an.

Vorgänger Thimann bleibt als Berater

 

Sein Vorgänger Dr. Christian Thimann legt seinen Posten als Vorsitzender der Geschäftsführung der obersten Holdinggesellschaft für Athoras Geschäfte in Deutschland nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch zum 30. Juni nieder. Er wolle sich stärker anderen Tätigkeiten widmen zu können, u.a. wurde er jüngst zum Honorarprofessor an der Goethe-Universität Frankfurt ernannt. Thimann bleibt jedoch weiterhin in beratender Funktion für die Athora Gruppe tätig. „Christian Thimann hat in den letzten drei Jahren maßgeblich dazu beigetragen, dass sich das Geschäftsmodell der Bestandsversicherung in Deutschland und Athora als Anbieter für Speziallösungen im Lebensversicherungssegment etablieren konnte“, sagte Michele Bareggi, CEO der Athora Gruppe.

Job-Sharing bei Außendarstellung

 

Die offizielle Sprecherfunktion für Athora in Deutschland, die bisher ebenfalls Thimann innehatte, übernimmt Dr. Claudius Vievers zum 1. Juli. Auf VP-Nachfrage sagte eine Unternehmenssprecherin, dass es hierbei vor allem um die Außendarstellung und Repräsentation von Athora ginge. Schmitt werde als CEO der Holding aber je nach Thema und Anlass die Funktion diese Funktion mit wahrnehmen. Vievers sei als Gesicht des Unternehmens bei Kunden und Geschäftspartnern allerdings bekannter. Er leitet bisher schon als Vorstandsvorsitzender der Athora Lebensversicherung AG und Athora Pensionskasse AG die operativen Geschäfte im hiesigen Markt. Laut der Sprecherin gab es die Aufgabenteilung zwischen CEO und Sprecher für das Deutschland-Geschäft bereits vor der Installation von Thimann.

Zeitgleich übernimmt Bettina Hoch den Finanzvorstand von Athora Leben und der Athora Pensionskasse von Heinz-Jürgen Roppertz, der zum 30. Juni in den Ruhestand geht. Hoch wurde auch zum Mitglied der Geschäftsführung berufen. Zuvor war sie in verschiedenen Führungspositionen bei Athora Deutschland tätig, zuletzt als Bereichsleiterin für Finanzen und Aktuariat.


Weitere Artikel

Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen
Listing

08.03.2023 Branche

AGCS Nordamerika hat eine neue Chefin

Tracy Ryan tritt als Chief Regions & Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) ein. Ihre Ernennung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Frauen in der Versicherungswelt und anderen männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können.

> weiterlesen
Listing

06.01.2023 Branche

Neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG

Zum 1. Juli 2023 wird Birgitta Göttelmann (52) neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG. Sie übernimmt die Verantwortung u.a. für die Bereiche Marktfolge und Informationstechnologie.

> weiterlesen