01.04.2021 Branche

Robert Dietrich neuer CEO von Hiscox Europe

Langjähriger Manager übernimmt endgültig den Chefposten für Europa beim internationalen Spezialversicherer. Das Amt des Hauptbevollmächtigten von Hiscox Deutschland führt er noch bis zur Klärung der Nachfolge weiter.

Momentan noch in einer Doppelrolle bei Hiscox: Robert Dietrich. (Foto: Hiscox)
Momentan noch in einer Doppelrolle bei Hiscox: Robert Dietrich.
(Foto: Hiscox)

Robert Dietrich hat die Position des CEO der Hiscox Europe übernommen. Bereits seit Februar hatte Dietrich bei dem Spezialversicherer die Funktion kommissarisch ausgeübt, nun wurde die Personalie durch den Verwaltungsrat des Unternehmens bestätigt. Parallel bekleidet Dietrich weiterhin die Position als Chef der deutschen Hiscox-Niederlassung bis zur offiziellen Benennung einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers. Dietrich berichtet an Ben Walter, den CEO Hiscox Global Retail.

Vorgänger wechselt in die Hiscox Group

 

Die Position war frei geworden, da deren bisheriger Inhaber Stéphane Flaquet nach viereinhalb Jahren im Februar auf eigenen Wunsch die neu geschaffene Rolle des Chief Transformation Officers (CTO) bei der Hiscox Group übernahm. Auf Group-Ebene soll er in dieser Funktion unter anderem die Transformationsprojekte des Konzerns voranbringen, eine gruppenübergreifende „Change Governance“ etablieren sowie das „Group Operations Team“ leiten.

Weiterführung der digitalen Transformation

 

Der neue Europa-Chef Dietrich ist nach Unternehmensangaben bereits seit 24 Jahren bei Hiscox, wo er nach diversen leitenden Rollen im Underwriting seit Dezember 2006 als Managing Director von Hiscox Germany tätig ist. Der CEO soll mit dem europäischen Management-Team unter anderem das digitale Transformationsprojekt „LEAP“ weiter voranbringen. Parallel läuft die Suche nach einem Nachfolger für das Deutschland-Geschäft. Dietrich: „Ich bin mir sicher, dass das Team in Deutschland die Erfolgsgeschichte fortsetzen wird. Deutschland ist unser größtes Land in Kontinental-Europa und wir haben gerade einmal das erste Kapitel geschrieben. Ich werde mit dem Team alles dafür tun, dass der Übergangsprozess so reibungslos wie möglich verläuft und dass wir eine sehr qualifizierte Kandidatin oder Kandidaten finden werden.“


Weitere Artikel

Listing

08.03.2023 Branche

AGCS Nordamerika hat eine neue Chefin

Tracy Ryan tritt als Chief Regions & Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) ein. Ihre Ernennung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Frauen in der Versicherungswelt und anderen männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können.

> weiterlesen
Listing

06.01.2023 Branche

Neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG

Zum 1. Juli 2023 wird Birgitta Göttelmann (52) neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG. Sie übernimmt die Verantwortung u.a. für die Bereiche Marktfolge und Informationstechnologie.

> weiterlesen
Listing

29.12.2022 Branche

Vorstand Bielefeld verlässt Signal-Iduna

Nach vier Jahren ist Schluss in der Chefetage der Signal Iduna: IT-Vorstand Bielefeld scheidet zum Jahresende aus. Über eine Nachfolge ist noch nicht entschieden.

> weiterlesen