04.07.2022 Branche

ADAC Autoversicherung bekommt neuen Chef

Das Kfz-Versicherungsgeschäft läuft gut beim ADAC. Nun wird der bisherige Vertriebsvorstand der ADAC Autoversicherung AG, Stefan Daehne, zum Vorstands­vorsitzenden befördert, allerdings erst im September. Sein Vorgänger geht in den Ruhestand, sein eigener Nachfolger ist bereits berufen.

Seitdem die ADAC Versicherung AG von der Zurich zur Allianz als Joint-Venture-Partner für die Autoversicherung gewechselt ist, legte der Bestand um gut 25 Prozent zu – wohl auch ein Verdienst des bisherigen Vertriebsvorstands Stefan Daehne. (Foto: ADAC SE)
Seitdem die ADAC Versicherung AG von der Zurich zur Allianz als Joint-Venture-Partner für die Autoversicherung gewechselt ist, legte der Bestand um gut 25 Prozent zu – wohl auch ein Verdienst des bisherigen Vertriebsvorstands Stefan Daehne.
(Foto: ADAC SE)

Der Vorstand der ADAC Autoversicherung AG formiert sich zum 1. September 2022 neu: Stefan Daehne, bisher Vertriebsvorstand, wird zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben den Vorstandsvorsitz übernehmen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende James Wallner scheidet aus dem Führungsgremium aus und tritt zum Jahresende in den Ruhestand.

Der 48-jährige Betriebswirt Daehne ist seit November 2017 Vertriebsvorstand der ADAC Versicherung. Zuvor war er viele Jahre in unterschiedlichen Führungspositionen im Ergo-Konzern tätig. „Mit dem neuen Vorstand der ADAC Autoversicherung wollen wir nahtlos an die sehr positive Entwicklung der letzten Jahre anknüpfen“, sagt Claudia Tuchscherer, die als Vorstandsvorsitzende der ADAC Versicherung AG dem Aufsichtsrat der ADAC Autoversicherung AG vorsitzt. 

Vorstandsnachrücker aus den eigenen Reihen

 

Nachfolger von Daehne wiederum soll als neues Vorstandsmitglied Michael Sauer-Goldschalt werden. Der 36-Jährige ist bereits seit 2012 für die ADAC Versicherung tätig. Dort hatte der Diplom-Volkswirt unter anderem Positionen im Risikomanagement, in der Digitalisierung und im Prozessmanagement der ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG sowie im Operations-, Produkt- und Marktmanagement der ADAC Autoversicherung inne. Ebenso wie seine Berufung gab das Unternehmen auch die Vertragsverlängerung von Vorständin Sandra Reichert bis Ende 2027 bekannt. Sie ist stellvertretende Vorsitzende und zuständig für Aktuariat/Pricing, Controlling, Finanzen, Steuern und Rechnungswesen.

Gemeinschaftsprojekt mit der Allianz

 

Die ADAC Autoversicherung AG wird seit Anfang 2019 als Joint Venture der ADAC Versicherung AG und der Allianz Versicherungs-AG betrieben. Das Gemeinschaftsunternehmen, das beim Mehrheitseigner Allianz (51 Prozent) konsolidiert wird, betreibt das Kfz-Versicherungsgeschäft. Im Geschäftsjahr 2021 hatte man nach eigenen Angaben mehr als 200.000 Neukunden hinzugewonnen. „Diese Entwicklung verdanken wir dem heutigen Vorstand unter der Führung von James Wallner. Auch in der neuen Konstellation gilt unser langfristiges Ziel unverändert: Wir wollen die Nummer-1-Autoversicherung unter den ADAC Mitgliedern werden“, so Tuchscherer.


Weitere Artikel

Listing

28.04.2023 Branche

Talanx: Alles neu macht der Mai

Simone Auer wird zum 1. Mai Chief Risk Officer bei Talanx. Wer die Neue ist und was aus ihrem Vorgänger wird

> weiterlesen
Listing

08.03.2023 Branche

AGCS Nordamerika hat eine neue Chefin

Tracy Ryan tritt als Chief Regions & Markets Officer für Nordamerika in den Vorstand der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) ein. Ihre Ernennung ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass Frauen in der Versicherungswelt und anderen männlich dominierten Branchen erfolgreich sein können.

> weiterlesen
Listing

06.01.2023 Branche

Neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG

Zum 1. Juli 2023 wird Birgitta Göttelmann (52) neue Vorständin bei der Signal Iduna Bauspar AG. Sie übernimmt die Verantwortung u.a. für die Bereiche Marktfolge und Informationstechnologie.

> weiterlesen