17.06.2024 Branche

Generali: Mentales Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigern

Generali Health Solutions, eine Tochter der Generali Group, kooperiert in mehr als 50 Ländern mit Modern Health. Das US-Unternehmen personalisiert psychische Gesundheitsversorgung.

Wenn der Job zur mentalen Belastung wird: Depressionen sind weltweit die häufigste Belastung für Arbeitsunfähigkeit. (Foto: Concord90/Pixabay)
Wenn der Job zur mentalen Belastung wird: Depressionen sind weltweit die häufigste Belastung für Arbeitsunfähigkeit.
(Foto: Concord90/Pixabay)

Die Zahlen sind besorgniserregend: Jeder vierte Arbeitnehmer in Deutschland wird im Laufe seines Erwerbslebens mindestens einmal berufsunfähig – bei 30 Prozent der Betroffenen sind psychische Erkrankungen die Ursache. Häufig ist der Job selbst das Problem – Stress, Mobbing oder Unzufriedenheit lösen mentales Unwohlsein aus, verringern die Leistungsfähigkeit. Sie belasten die langfristige Zufriedenheit am Arbeitsplatz und erhöhen den Krankenstand. Hier setzt der Generali Konzern an und ermöglicht Arbeitgebern in mehr als 50 Ländern in die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu investieren.

Spezialist für Gesundheitsprogramme

 

Der Bedarf an Unterstützung wächst stetig – Depressionen sind weltweit die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Nun hat die Generali Health Solutions, Anbieter für Gesundheitsprogramme, die sich an Unternehmen, Versicherungen und andere Institutionen richten, eine Partnerschaft mit der Modern Health geschlossen. Das US-Unternehmen aus San Francisco ist spezialisiert auf das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

Resilienz am Arbeitsplatz erhöhen

 

Durch diese Zusammenarbeit erhalten Arbeitgeber und deren Belegschaft über die Generali Health Solutions Zugang zu den umfassenden globalen Leistungen von Modern Health im Bereich der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Dazu gehören die persönliche Betreuung durch lizenzierte Therapeuten und zertifizierte Coaches, Gruppen-Community-Zirkel oder Krisenunterstützung. Modern Health stellt außerdem eine umfangreiche Sammlung digitaler Ressourcen zur Selbsthilfe für das emotionale, berufliche, soziale, finanzielle und körperliche Wohlbefinden zur Verfügung – alles auf einer einzigen Plattform. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden innovative Lösungen anzubieten, die Gesundheit und Resilienz am Arbeitsplatz fördern und damit die Produktivität der Unternehmen steigern“, sagt Dr. Markus Homann, Geschäftsführer von Generali Health Solutions. 


Weitere Artikel

Listing

31.03.2025 Branche

W&W-Gruppe mit Ergebnisdelle

Der Konzern aus Württembergischer und Wüstenrot hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich. Dafür laufen die Geschäfte aktuell wieder recht gut.

> weiterlesen
Listing

28.03.2025 Branche

Licht und Schatten bei ALH-Gruppe

Weniger Umsatz bei der Leben, mehr Umsatz bei der Kranken und die übliche Kostenproblematik in der Sachversicherung: 
Alles in allem hat sich die Gruppe aus Alter Leiziger und Hallescher ordentlich geschlagen und blickt vorsichtig optimistisch in die Zukunft.

> weiterlesen
Listing

24.03.2025 Branche

Debeka legt gute Zahlen vor und fordert Pflegereform

Die Debeka-Gruppe hat fürs zurückliegende Jahr eine positive Bilanz gezogen. Angesichts steigender Mitglieder- und Mitarbeitendenzahlen, wachsender Einnahmen und einer stabilen Position im Markt zeigen sich die Koblenzer zufrieden – mahnen aber mit Blick auf die Ergebnisse einer Umfrage eine nachhaltige Gestaltung der Pflegeversicherung an.

> weiterlesen