24.01.2023 Branche

Tagesgeld von der Allianz

Die Allianz hat den Zinssatz für ihr „ParkDepot” auf attraktive 2,0 Prozent erhöht. Die Idee ist, dass etwa Lebensversicherungskunden oder Erben ihr Vermögen dort einzahlen, bis sie entschieden haben, was sie damit anfangen sollen.

Im November hatte die Allianz die Zinsen auf 1,0 Prozent erhöht. Jetzt erfolgt eine Verdoppelung. (Foto: @ Nuthawut - stock.adobe.com)
Im November hatte die Allianz die Zinsen auf 1,0 Prozent erhöht. Jetzt erfolgt eine Verdoppelung.
(Foto: @ Nuthawut - stock.adobe.com)

Die Allianz Lebensversicherung hebt den Zinssatz für das „Allianz ParkDepot” erneut kräftig an: Er steigt von bislang 1,0 auf 2,0 Prozent. Die neuen Konditionen gelten bereits ab 24. Januar 2023. Erst zum November 2022 hatte die Allianz die Verzinsung beim „ParkDepot” deutlich angehoben. 

Flexible Lösung für größere Beträge



Kundinnen und Kunden können hier wie bei einem Tagesgeldkonto ihr Geld sicher anlegen und in Ruhe planen, wie sie ihr Kapital weiterverwenden wollen. Die Verzinsung liegt verglichen mit anderen Tagesgeldkonten im Spitzenfeld. Das „Allianz ParkDepot” ist online oder persönlich abschließbar, für eine Laufzeit bis zu fünf Jahre. Es bietet einen festen Zinssatz, der jeweils für drei Monate garantiert wird. Die Depotführung ist kostenfrei, das Geld ist über das Sicherungsvermögen der Allianz Lebensversicherung abgesichert. Der Mindestanlagebetrag sind 3000 Euro, maximal sind 100.000 Euro möglich. Der Maximalbetrag gilt nicht für die Variante „Allianz ParkDepot Wiederanlage”, das für fällig werdenden Leistungen aus ablaufenden Altersvorsorgeverträgen der Allianz Lebensversicherung vorgesehen ist. Hier gibt es bei einer Laufzeit von drei Monaten bis maximal zwei Jahren sogar 2,2 Prozent Zinsen (für drei Monate garantiert). Bei beiden Produkten sind Entnahmen ab 1000 Euro möglich, außerdem sind sie jederzeit kündbar.

Ebenfalls zum November 2022 hatte die Allianz die Zinssätze für die ersten Vertragsjahre bei Angeboten zur Altersvorsorge gegen Einmalbeitrag erhöht. Im Dezember hatte Allianz Leben bekanntgegeben, die Gesamtverzinsung in ihrem Sicherungsvermögen anzuheben: auf nunmehr 3,5 Prozent - ein Anstieg um 0,3 Prozentpunkte.


Weitere Artikel

Listing

07.06.2023 Branche

Volkswohl Bund: wichtige Leben-Sparte 2022 über Markt

Der Dortmunder Volkswohl Bund-Konzern ist gut durchs Jahr 2022 gekommen. Die Lebensversicherung wuchs dank der Fondspolicen doppelt so stark wie der Markt, auch die Sachversicherung legte zu.

> weiterlesen
Listing

02.06.2023 Branche

Signal Iduna: Starker Jahresauftakt, erfolgreiche Transformation

Die in Dortmund und Hamburg beheimatete Versicherungsgruppe erzielte im ersten Quartal 2023 ihr bislang bestes Vertriebsergebnis – und ist zuversichtlich, die Ziele ihres Strategieprogramms zu erfüllen. Trotz eines deutlichen Rückgangs bei der Kapitalanlage legte die Signal Iduna im vergangenen Geschäftsjahr gegen den Markttrend zu.

> weiterlesen
Listing

23.05.2023 Branche

Provinzial-Konzern auf Wachstumskurs

Der Provinzial-Konzern mit Hauptsitz in Münster hat seine Marktposition im vergangenen Jahr behaupten können. In der Schaden- und Unfallversicherung stiegen die Beiträge auf über vier Milliarden Euro, der Gesamtumsatz ging aber zurück.

> weiterlesen