04.12.2019 Digital

R+V-Tochter KRAVAG gewinnt mit App Digitalpreis

Auszeichnung Digitaler Leuchtturm Versicherungen für innovative Logistiklösungen für parkplatzsuchende LKW.

Die App der KRAVG wurde als digitales Leuchtturmprojekt ausgezeichnet. (Foto: R+V)
Die App der KRAVG wurde als digitales Leuchtturmprojekt ausgezeichnet.
(Foto: R+V)

Es soll eine Lösung für die Parkplatznot an deutschen Autobahnen sein und Lkw-Fahrer bei ihrer Suche nach freien Parkplätzen unterstützen. Die App KRAVAG Truck Parking der R+V-Tochter KRAVAG ist seit April des Jahrs auf dem Markt. Für diese Innovation bekam die Versicherung am 3. Dezember in Köln den Preis „Digitaler Leuchtturm Versicherungen“. Im Rahmen der SZ-Fachkonferenz „The Digital Insurance” zeichnen Google und der Süddeutsche Verlag jedes Jahr wegweisende Ideen, Projekte und Lösungen aus, die in der Digitalisierung der Versicherungswirtschaft eine Rolle spielen. Im Fokus stehen dabei vor allem Projekte, die für Kunden neu gedacht und ausgearbeitet werden.

KRAVAG Truck Parking zeigt freie Parkplätze

„Als Lösung für den Parkplatzmangel haben wir eine Art Airbnb für Lkw entwickelt“, sagt Jan Dirk Dallmer, Direktor Kraftfahrtversicherungen bei der R+V und Vorstand bei der KRAVAG-Versicherung. KRAVAG Truck Parking hilft laut einer Pressemitteilung Lkw-Fahrern bei der Suche nach einem sicheren Stellplatz für die Nacht. Die App zeigt Parkplätze im öffentlichen Raum an – europaweit mehr als 600.000 Parkplätze. Die Fahrer können sich gegenseitig über freie Parkplätze informieren.

Für KRAVAG-Kunden bietet die App einen zusätzlichen Service an: „Registrierte Fahrer können direkt einen freien Stellplatz auf dem Gelände einer anderen bei KRAVAG versicherten Speditionen reservieren und dort übernachten“, erklärt Dallmer. Dabei gilt: Wer Parkraum bietet, kann Parkplätze nutzen. Die Fahrer der Speditionen teilen sich den vorhandenen Parkraum aus diesem Pool und nutzen ihn effizient aus. Aus Sicht des Anbierters könnten damit öffentliche Parkplätze entlastet und durch den Verzicht auf die langwieirige Parkplatzsuche, die Umwelt geschont werden.


Weitere Artikel

Listing

29.04.2025 Digital

BIG BANG KI FESTIVAL 2025: Große Bühne in Berlin

Künstliche Intelligenz ist ein Gamechanger. Auf dem Entscheider-Gipfel „Insurance goes KI“ diskutiert auch die Versicherungsbranche über Chancen und Risiken der digitalen Transformation. Diskutieren Sie mit!

> weiterlesen
Listing

23.01.2025 Digital

Die Bayerische: Künstliche Intelligenz für Firmenkunden

Der Münchener Versicherungskonzern die Bayerische bietet zusammen mit Partnern KI-Beratung für kleine und mittlere Unternehmen in den Bereichen betriebliche Altersvorsorge und Gewerbeversicherungen an. Die Erstanalyse durch das neugegründete Digital Hub ist kostenlos.

> weiterlesen
Listing

20.03.2024 Digital

Wie Künstliche Intelligenz die Kreditprüfung revolutioniert

Automatisierter Bonitätscheck, superschnelle Kreditzusage, transparente Methodik: KI krempelt die Prozesse im Finanzwesen künftig ordentlich um. Zwei innovative Unternehmen aus der Kreditbranche sind ganz vorn dabei – und beeindrucken mit enormen Effizienzsteigerungen.

> weiterlesen