07.02.2022 Sparten/Produkte

Adam Riese startet E-Scooter-Versicherung

Die Digitalmarke der Württembergischen erweitert ihr Portfolio Richtung Mobilität – neben E-Scootern sind auch Mopeds versicherbar. Adam Riese betont den starken Rückhalt durch die Konzernmutter.

Mobilitätstrend: Wer vom gemieteten zum eigenen Scooter wechselt, braucht eine eigene Versicherung – zum Beispiel von Adam Riese. (Foto: Christian Bueltemann/Pixabay)
Mobilitätstrend: Wer vom gemieteten zum eigenen Scooter wechselt, braucht eine eigene Versicherung – zum Beispiel von Adam Riese.
(Foto: Christian Bueltemann/Pixabay)

Adam Riese, die Digitalmarke der Württembergischen Versicherung AG, erweitert ihr Produktportfolio, das bisher das Spektrum von Hausrat und Haftpflicht über Hundehalter- und Rechtsschutz bis Unfall- und Wohngebäudeversicherung abdeckt. Nun bringt das Insurtech in Kooperation mit dem Mutterunternehmen eine E-Scooter- und Mopedversicherung auf den Markt. Erhältlich ist das neue Produkt über die Website, Vergleichsportale und demnächst über Makler.

Haftpflicht mit oder ohne Teilkasko im Angebot

 

E-Scooter- und Mopedversicherung, hinter denen die Württembergische Versicherung AG steht, können über Adam Riese in zwei Tarifen – Haftpflicht mit oder ohne Teilkasko – abgeschlossen werden. Die Haftpflichtversicherung deckt unter anderem Personen- und Sachschäden bis 100 Millionen Euro und maximal 15 Millionen Euro pro geschädigter Person ab und gilt in ganz Europa. Die Teilkaskoversicherung mit einem festen Selbstbehalt von 150 Euro bietet unter anderem Schutz vor:

  • Diebstahl, Raub und Unterschlagung
  • Brand, Kurzschluss und Explosion
  • Naturgewalten, wie zum Beispiel Sturm, Hagel und Überschwemmung
  • Zusammenstoß mit Tieren aller Art
  • Tierschäden, wie etwa Tierbisse
  • Glasschäden, wie zum Beispiel Glasbruch

Angebot mit individueller Kalkulation



Für die Nutzung im Straßenverkehr ist bei versicherungspflichtigen E-Scootern und Mopeds nur ein Versicherungskennzeichen notwendig. Der versicherte Zeitraum beginnt jedes Jahr am 1. März und endet im Folgejahr am 28. bzw. 29. Februar. Adam Riese passt nach eigenen Angaben den Beitrag tagesgenau an, sodass er sich bei späterem Abschluss reduziert. Der Preis richtet sich außerdem nach dem Alter des Kunden sowie der entsprechenden Erfahrung im Straßenverkehr. Die benötigte Deckung lässt sich im Antragsprozess individuell zusammenstellen.

Die Württembergische Versicherung als Partner garantiere Service durch eine kostenlose 24/7-Schaden- sowie Service-Hotline mit persönlichen Ansprechpartnern, verspricht das Start-up. „Der gesellschaftliche Trend bewegt sich immer mehr zu einer nachhaltigen Fortbewegung mit allen Formen der E-Mobilität. Adam Riese möchte sich nachhaltig in diesem Zukunftsmarkt positionieren“, sagt CEO Manuel Wanner-Behr. 


Weitere Artikel

Listing

01.12.2023 Sparten/Produkte

Grüner Schutz für Wohnimmobilien

Zwei Tarife und optionale Zusatzbausteine: Helvetia Deutschland trimmt ihre Wohngebäudeversicherung auf mehr Nachhaltigkeit.

> weiterlesen
Listing

27.11.2023 Sparten/Produkte

Kfz-Diebstahl: Häufig fehlt die passende Versicherung

Für die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Autos braucht es mindestens eine Teilkasko-Versicherung. Doch ausgerechnet dort, wo die Klaurate am höchsten ist, verzichten vergleichsweise viele Autobesitzer auf die richtige Absicherung. Das zeigt eine Studie von Check24.

> weiterlesen
Listing

23.10.2023 Sparten/Produkte

All-Risik-Deckung der Bayerischen: Smarter Schutz vor Wasserschäden

Nach einem erfolgreich verlaufenen Pilotprojekt integriert die Bayerische ein Frühwarnsystem in ihre Wohngebäudeversicherung „Meine-eine-Police“.

> weiterlesen