18.02.2021 Sparten/Produkte

Allianz: Kostenloser Schutz für verlorene Pakete

Privatkunden der Allianz bekommen Shopping-Unterstützung im Lockdown: Ihre Online-Bestellungen sind ab sofort bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung gratis mitversichert. Das gilt auch für deponierte Pakete vor der Haustür.

Bequemes und sicheres Online-Shopping: Die Allianz sichert die Pakete ihrer Privatkunden kostenlos ab. (Foto: © Rido - stock.adobe.com)
Bequemes und sicheres Online-Shopping: Die Allianz sichert die Pakete ihrer Privatkunden kostenlos ab.
(Foto: © Rido - stock.adobe.com)

Die Allianz bietet ihren Kunden, die eine Lebens-, Kranken- oder Sachversicherung bei ihnen abgeschlossen haben, einen Gratisschutz für Paket- und Warensendungen. Das Angebot trägt den Namen „Meine Bestellungen“. „Onlinebestellung und Lieferservices sind für viele unserer Kunden derzeit oft die einzige Möglichkeit, sich und ihre Familien weiter zu versorgen sowie Einkäufe kontaktlos zu tätigen“, sagt Dirk Steingröver, Vorstand Privatkunden bei der Allianz Versicherungs-AG. „Mit unserem erweiterten Käuferschutz möchten wir zusätzlich Sicherheit geben.“ Das Angebot ist auf drei Monate limitiert: Es gilt zwischen dem 18. Februar und dem 31. Mai 2021. Der Versicherungsschutz ist aktiv ab dem Zeitpunkt der eigenen Registrierung und endet automatisch nach drei Monaten Laufzeit.

Schutz vor Betrug, Diebstahl und Beschädigung

 

Versichert sind dabei alle Sendungen, die der Kunde für den privaten Gebrauch bei gewerblichen Verkäufern bestellt. Das Produkt schützt die Kunden gegen Risiken wie Betrug, Diebstahl und Beschädigung. Aber auch die Lieferung von mangelhafter Ware oder eine Verweigerung der Kaufpreisrückerstattung bei berechtigten Rücksendungen sind versicherte Gefahren. Unter der Fußmatte, hinter der Papiertonne: Der Versicherungsschutz greift laut Allianz auch, wenn das Paket vor der Wohnungstür oder an einem vereinbarten Ablageort deponiert wurde.

Hintergund: Wegen der Corona-Pandemie sind die meisten Geschäfte seit Mitte Dezember geschlossen. Der Zuwachs an Online-Bestellungen beschert den Zustellern eine wahre Paketflut. Die Deutsche Post transportierte 2020 etwa 1,8 Milliarden Pakete - ein Anstieg von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Weitere Artikel

Listing

09.03.2023 Sparten/Produkte

Geldsegen für R+V-Kunden

Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen rechnen können.

> weiterlesen
Listing

20.01.2023 Sparten/Produkte

BGH-Urteil zur coronabedingten Betriebsschließung

Es kommt auf die Klausel im Vertrag an: Der BGH hat einem Hotel Entschädigung aus der Versicherung für den zweiten Lockdown zugesprochen.

> weiterlesen
Listing

13.01.2023 Sparten/Produkte

1,8 Millionen wechseln die Kfz-Versicherung

Neue Studie zeigt: Die Wechselaktivität im Jahresendgeschäft der Kfz-Versicherungsbranche steigt wieder auf das Niveau des Jahres 2020. Empfehlungen von Vermittlern spielen bei der Wahl des neuen Vertragspartners eine Schlüsselrolle.

> weiterlesen