05.02.2021 Sparten/Produkte

Alte Leipziger reformiert Haftpflicht­sparte

Die Alte Leipziger reformiert ihre Haftpflichtprodukte für Privatpersonen, Tierhalter sowie Haus- und Grundbesitzer. Neben vielen Leistungsausweitungen werden auch aktuelle Themen wie Cybergefahren im Homeoffice berücksichtigt.

Grundsätzlich ist die private Haftpflicht für jeden sinnvoll. Denn liegt keine Haftpflichtversicherung vor, haftet man bei selbst verursachten Schäden gegenüber Dritten mit dem Privatvermögen. (Foto: © skywalk154 - stock.adobe.com)
Grundsätzlich ist die private Haftpflicht für jeden sinnvoll. Denn liegt keine Haftpflichtversicherung vor, haftet man bei selbst verursachten Schäden gegenüber Dritten mit dem Privatvermögen.
(Foto: © skywalk154 - stock.adobe.com)

Grundsanierung im Privatkundenangebot der Alte Leipziger: Neben der neuen Privathaftpflichtversicherung wurden auch die Haftpflicht für Tierhalter und Haus- und Grundbesitzer vollständig überarbeitet. Die Versicherungssumme kann nun auf bis zu 100 Millionen Euro erhöht werden. Laut Unternehmen umfasst die Produktreform außerdem mehr als 30 Leistungsverbesserungen.

Zahlreiche Leistungsverbesserungen

 

So wurde in der Privathaftpflicht der mitversicherte Personenkreis auf Eltern und Großeltern erweitert, dies aber nur in den Tarifvarianten „classic“ und „comfort“. Dort sind auch Betankungsschäden oder Rabattausgleich bei fremden geliehenen Kraftfahrzeugen abgedeckt. Abgesichert sind ferner Persönlichkeits- und Namensrechtsverletzungen. Das Produkt erhält außerdem eine Vorversicherungsgarantie und die Innovationsklausel für eine automatische Übernahme künftiger Neuerungen greift jetzt bereits ab der günstigsten Tarifvariante „compact“. Kunden erhalten zudem Schadenersatz zum Neuwert (nur „classic“ und „comfort“). Letzteres gilt auch in der neuen Tierhalterhaftpflicht. Neben der Vorversicherungsgarantie erhalten Kunden der Alte Leipziger hier auch eine Best-Leistungs-Garantie. Das bedeutet, sofern am Markt bessere Leistungen zugänglich sind, werden diese in den Vertrag übernommen.

Cyberschutz für Homeoffice und Online-Kommunikation

 

In der Privathaftpflicht sind zahlreiche Bausteine optional abschließbar. Dabei sollten Kunden wissen, dass es bei den Paketen „Hund“ und „Weitere Eigentumswohnungen“ geringe Abweichungen zu den auch eigenständig abschließbaren Policen Tierhalterhaftpflicht und Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht gibt. Das bezieht sich vor allem auf die Deckungssummen. Daneben gibt es noch die Pakete „Diensthaftpflicht“ und „Weitere Garagen“ (für die Vermietung). Zu den Tarifoptionen zählt auch der neue Cyber-Baustein. Dieser kann in gleicher Weise auch zur Hausratversicherung hinzugewählt werden und schützt vor den finanziellen Folgen von Onlinebetrug und Datenklau. Aus Sicht der Alte Leipziger sollte dieser gerade aktuell in Zeiten von Homeoffice und verstärkter Onlinekommunikation nicht fehlen.


Weitere Artikel

Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen
Listing

09.03.2023 Sparten/Produkte

Geldsegen für R+V-Kunden

Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen rechnen können.

> weiterlesen
Listing

20.01.2023 Sparten/Produkte

BGH-Urteil zur coronabedingten Betriebsschließung

Es kommt auf die Klausel im Vertrag an: Der BGH hat einem Hotel Entschädigung aus der Versicherung für den zweiten Lockdown zugesprochen.

> weiterlesen