05.11.2021 Sparten/Produkte

ARAG baut Haftpflichtversicherung aus

Es gab offenbar Nachholbedarf: Die ARAG hat ihre Haftpflichtversicherungas an vielen Punkten an bekannte Marktstandards angepasst.

In der Produktschmiede des Düsseldorfer Versicherers war man fleißig. (Foto: ARAG SE)
In der Produktschmiede des Düsseldorfer Versicherers war man fleißig.
(Foto: ARAG SE)

Die ARAG aus Düsseldorf hat den Leistungsumfang in ihrer Haftpflichtversicherung ausgebaut und verschiedene Versicherungssummen erhöht. Die Police gibt es in den Tarifvarianten „Basis“, „Komfort“ und „Premium“.

Mehrleistungen für Familien und Autofahrer

 

In der neuen Privathaftpflichtversicherung sind Kinder mitversichert, wenn sie auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz warten oder nach ihrem Abschluss zunächst keine Anstellung finden. Großeltern, deren deliktunfähige Enkelkinder Schäden beim Spielen in ihrem Heim verursachen, erhalten diese nun in der „Premium“-Variante bis zur Höhe von 1000 Euro erstattet. In allen drei Tariflinien sind überdies die Versicherungssummen erhöht worden, auf bis zu 60 Millionen Euro für Sachschäden in der „Premium“.-Variante. Dieser bietet auch zusätzliche Leistungen speziell für Autofahrer von gemieteten Fahrzeugen, zum Beispiel die Übernahme der Kosten der Motorreinigung bei falscher Betankung.

Erweiterter Schutz für Tierhalter

 

In der überarbeiteten Tierhalterhaftpflichtversicherung sind in der „Premium“-Variante jetzt beispielweise auch die Kosten für die Rettung beziehungsweise Bergung des Tieres nach einem Unfall bis zur Höhe von 10.000 Euro eingeschlossen. Außerdem ersetzt die ARAG Allgemeine in den beiden höherwertigen Tarifen auch den Schaden, wenn das eigene Tier durch ein anderes verletzt wird und dessen Halter nicht versichert ist oder selbst nicht zahlen kann. Darüber hinaus wurden in allen drei Produktvarianten die Deckungssummen für Sachschäden angehoben – auf bis zu 30 Millionen Euro in der „Premium“-Variante.


Weitere Artikel

Listing

30.12.2024 Sparten/Produkte

Unwetter: Versicherte Schäden sinken – Risiken durch Überschwemmungen bleiben hoch

Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland haben 2024 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr, liegen aber weiterhin über dem langfristigen Durchschnittswert. Die Versicherer fordern verstärkte Präventionsmaßnahmen und Anpassungen an den Klimawandel.

> weiterlesen
Listing

20.12.2024 Sparten/Produkte

Wohngebäudeversicherung: Rechtswidrige Massenkündigungen

So geht’s nicht! Die Praxis von einigen Wohngebäudeversicherern, kollektive bestandsauflösende Vertragskündigungen auszusprechen, ist rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Rechtsgutachten des AfW.

> weiterlesen
Listing

29.10.2024 Sparten/Produkte

Kfz-Versicherer: Rekordregulierung für Glasbruchschäden

Auch in diesem Jahr werden die Autoversicherer in Deutschland in die roten Zahlen fahren. Gestiegene Reparaturkosten belasten die Branche stark.

> weiterlesen