03.03.2022 Sparten/Produkte

Arag baut Kombiversicherung „Recht&Heim“ weiter aus

Der Rechtsschutzspezialist Arag erweitert seine Kombiversicherung „Recht & Heim“. Neue Leistungen drehen sich vor allem um die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Außerdem bietet der Versicherer jetzt einen Privatrechtsschutz mit Soforthilfe an.

In der Kombiversicherung der Arag ist auch Betrug beim Online-Shopping abgesichert. (Foto: © Rido - stock.adobe.com)
In der Kombiversicherung der Arag ist auch Betrug beim Online-Shopping abgesichert.
(Foto: © Rido - stock.adobe.com)

Die Arag verpasst ihrer Kombiversicherung „Recht&Heim“ ein umfangreiches Upgrade. Neu ist unter anderem eine neue Schadenfreiheitsklasse mit 50 Prozent nach acht Jahren. Außerdem sind nun die Versicherungssummen bei der Hausratversicherung auch in der Komfortvariante unbegrenzt. „Durch Digitalisierung und Nachhaltigkeit verändern sich auch die Bedürfnisse von Kunden und Verbrauchern“, sagt Zouhair Haddou-Temsamani, Vorstandsmitglied der Arag Allgemeine Versicherungs-AG.

Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus

 

So umfasst die „Premium“-Variante jetzt einen allumfassenden Mobilgeräteschutz für alle im Haushalt befindlichen Geräte. Diese sind gegen Beschädigung oder Beschädigung mit bis zu 4000 Euro pro Versicherungsjahr abgedeckt. Mitversichert sind dabei auch klassische Gefahren wie Diebstahl.

Auch der Diebstahl von Kryptowährungen ist im „Premium“-Tarif künftig mitversichert – mit einer Höchstentschädigung von 10.000 Euro pro Versicherungsjahr. Darüber hinaus ist nun auch Online-Betrug, etwa beim Online-Shopping, eingeschlossen – ebenso wie fehlerhaft getätigte Überweisungen. Entschädigt werden hier Vermögensschäden je Versicherungsfall bis zu 5000 Euro in „Recht&Heim Komfort“ und bis zu 10.000 Euro in der „Premium“-Variante.

Für Besitzer von Elektroautos sind neuerdings auch mobile Ladestationen mitversichert. Wer beschädigten Hausrat bzw. ein beschädigtes Gebäude repariert, statt eine Neuanschaffung zu tätigen, hat je nach Tarifvariante Mehrkosten bis zu maximal 10.000 Euro mit abgedeckt. Dies gilt auch bei einer Wiederbeschaffung bzw. Reparatur, für die ein nachhaltiges Unternehmen beauftragt wird.

Ergänzungsmöglichkeit für Fahrradfahrer

 

Immer mehr Menschen fahren Fahrrad und investieren teilweise viel Geld in ihre Räder. Deshalb kann das Produkt „Recht&Heim“ jetzt auch mit der Fahrrad-Kasko-Versicherung optional ergänzt werden. Sie ist zusätzlich zur Versicherung gegen Fahrraddiebstahl abschließbar und deckt Schäden ab, die aufgrund eines Unfalls, Sturzes oder Vandalismus entstanden sind. Ein weiterer Baustein: In die Fahrrad-Kaskoversicherung ist zudem ein Fahrrad-Schutzbrief integriert.

Rechtsschutzprodukt mit rückwirkender Soforthilfe

 

Auch der Privat-Rechtsschutz wurde zum Jahresbeginn noch einmal modifiziert. Neben dem „Aktiv-Rechtsschutz Basis“, „Komfort“ und „Premium“ gibt es nun ein zusätzliches Rechtsschutzprodukt, das durch eine Soforthilfe erweitert ist. Es ist erhältlich in den Varianten „Komfort“ und „Premium“ und biete einen vollumfänglichen Rechtsschutz über frei wählbare Bausteine und Selbstbeteiligungen. Die Soforthilfe gilt für den außergerichtlichen Bereich und greift einmalig bei allen rechtlichen Streitigkeiten – unabhängig vom abgeschlossenen Deckungsbereich wie Beruf oder Verkehr. Abgedeckt sind dadurch auch Fälle, die vor Vertragsabschluss eingetreten sind. Die Versicherungssumme für die Soforthilfe beträgt in der Variante „Komfort“ bis zu 500 Euro und in „Premium“ bis zu 1000 Euro pro Vertragslaufzeit.


Weitere Artikel

Listing

21.03.2025 Sparten/Produkte

Allianz-Studie zur nachhaltigeren Kfz-Reparatur

Billiger und obendrein erheblich umweltfreundlicher: Mit dem Einsatz gebrauchter Ersatzteile bei der Kfz-Reparatur lässt sich laut einer aktuellen Studie der Allianz nicht nur das Budget – von Kunde oder Versicherer – schonen, sondern auch das Klima.

> weiterlesen
Listing

10.02.2025 Sparten/Produkte

Dreierkette gegen Cyberangriffe

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind besonders anfällig für
IT-Attacken. Ein passgenaues Paket aus Präventionsmaßnahmen, Soforthilfe für den Ernstfall und Kostenschutz reduziert das Schadensrisiko deutlich.

> weiterlesen
Listing

30.12.2024 Sparten/Produkte

Unwetter: Versicherte Schäden sinken – Risiken durch Überschwemmungen bleiben hoch

Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland haben 2024 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr, liegen aber weiterhin über dem langfristigen Durchschnittswert. Die Versicherer fordern verstärkte Präventionsmaßnahmen und Anpassungen an den Klimawandel.

> weiterlesen