27.02.2024 Sparten/Produkte

Arag: Mehr Absicherung bei Unfällen

Die Arag Allgemeine Versicherungs-AG führt eine neue Generation von Unfallversicherungs- und Existenzschutzprodukten ein, die darauf abzielen, ihren Kunden eine verbesserte Absicherung und Flexibilität zu bieten.

Es muss nicht gleich anspruchsvolles Klettern in den Bergen sein – doch die meisten Unfälle passieren in der Freizeit. Leistungsstarke Unfall- und Invaliditätsversicherungen bieten im Ernstfall ein finanzielles Back-up und unterstützen die Genesung. (Foto: Lukas Prudil/Pixabay)
Es muss nicht gleich anspruchsvolles Klettern in den Bergen sein – doch die meisten Unfälle passieren in der Freizeit. Leistungsstarke Unfall- und Invaliditätsversicherungen bieten im Ernstfall ein finanzielles Back-up und unterstützen die Genesung.
(Foto: Lukas Prudil/Pixabay)

In Deutschland ereignen sich jährlich rund 9,4 Millionen Unfälle mit Verletzungen. 1,9 Millionen Betroffene sind so schwer geschädigt, dass sie ins Krankenhaus müssen. Besonders häufig schlägt das Schicksal in der Freizeit zu – oder im Haushalt: Dort ist die Küche der mit Abstand unfallträchtigste Ort. Risiken lauern überall – doch nur wer eine private Unfallversicherung abgeschlossen hat, ist bei dauerhaft körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen finanziell abgesichert.

Arag verspricht bedarfsgerecht und flexible Absicherung nach Unfällen

 

Die Düsseldorfer Versicherungsgesellschaft Arag Allgemeine hat nun ihre Produkte ARAG Unfallversicherung und ARAG Existenz-Schutz überarbeitet. „In der neuen Generation bieten wir unseren Kunden ab sofort eine modernisierte Palette an innovativen Leistungen und Services“, sagt Dr. Matthias Maslaton, Vorstandsmitglied Vertrieb, Produkt und Innovation bei der Arag. „Sie ermöglichen es, sich bedarfsgerecht und flexibel abzusichern.“

Keine Gesundheitsprüfung in der Unfallversicherung

 

In der Unfallversicherung verzichtet die Arag im Basis-Tarif bis zum 67. Lebensjahr auf eine Gesundheitsprüfung. Das ermöglicht Personen mit Vorerkrankungen den Zugang zur Absicherung. Außerdem entfallen im Alter Summenkürzungen, und eine Plus-Progression in allen Tarifen mit den Progressionsmodellen 225, 350 oder 500 Prozent
sichert Kunden ab einem Invaliditätsgrad von 75 Prozent volle Leistungen zu. Darüber hinaus werden spezielle Leistungen für sportlich aktive Kunden angeboten. Der Baustein FitPlus, der Kosten für Nachsorgebehandlungen wie Physiotherapie oder Personal-Trainer und unfallbedingte Schäden am eigenen Sportgerät trägt, wird jetzt noch günstiger.

Nachhaltigkeit und ehrenamtliches Engagement werden belohnt

 

Der neue ARAG Unfall-Schutz gewährt Kunden, die sich engagieren oder einen nachhaltigen Lebensstil pflegen, ab sofort Mehrleistungen von zehn Prozent (maximal 50.000 Euro) für Invalidität, wenn es im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit, im Einsatz als Nothelfer oder beispielsweise während der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu einem Unfall kommt.

Invaliditätsabsicherung jetzt mit zwei Tarifen

 

Die Invaliditätsversicherung ARAG Existenz-Schutz wurde ebenfalls grundlegend überarbeitet und bietet zwei Tarifvarianten: Komfort und Premium. „So können wir auch preisbewussten Kunden und vor allem jungen Leuten mit kleinem Budget eine hochwertige Absicherung ihrer Existenz anbieten“, erläutert Zouhair Haddou-Temsamani, Vorstandsmitglied der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG. Die Police greift, wenn der eigenen Arbeit nach einem Unfall oder auch bei schweren Erkrankungen nicht mehr oder nur noch eingeschränkt nachgegangen werden kann.

Existenz-Schutz: Mehr Leistung in der Premium-Variante

 

Die Komfort-Variante bietet Kunden eine solide Grundabsicherung: von der monatlichen Rente über Hilfs- und Pflegeleistungen bis zu weiteren Services. Der bestehende Existenz-Schutz wurde als Premium-Variante innovativ ausgebaut. Zusätzlich zu den Leistungen in Komfort erhalten Versicherte einen persönlichen Reha-Manager, eine Rentengarantie und sie haben früher einen Anspruch auf die ARAG Grundfähigkeitsrente.


Weitere Artikel

Listing

21.03.2025 Sparten/Produkte

Allianz-Studie zur nachhaltigeren Kfz-Reparatur

Billiger und obendrein erheblich umweltfreundlicher: Mit dem Einsatz gebrauchter Ersatzteile bei der Kfz-Reparatur lässt sich laut einer aktuellen Studie der Allianz nicht nur das Budget – von Kunde oder Versicherer – schonen, sondern auch das Klima.

> weiterlesen
Listing

10.02.2025 Sparten/Produkte

Dreierkette gegen Cyberangriffe

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind besonders anfällig für
IT-Attacken. Ein passgenaues Paket aus Präventionsmaßnahmen, Soforthilfe für den Ernstfall und Kostenschutz reduziert das Schadensrisiko deutlich.

> weiterlesen
Listing

30.12.2024 Sparten/Produkte

Unwetter: Versicherte Schäden sinken – Risiken durch Überschwemmungen bleiben hoch

Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland haben 2024 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr, liegen aber weiterhin über dem langfristigen Durchschnittswert. Die Versicherer fordern verstärkte Präventionsmaßnahmen und Anpassungen an den Klimawandel.

> weiterlesen