04.05.2022 Sparten/Produkte

Weltweiter Schutz für Freiwillige

In fremden Ländern Gutes tun: Für Helfer im internationalen Einsatz hat die Hanse Merkur-Tochter Berlin Direkt ihren Reiseschutz erweitert und eine neue Allianz mit dem Vergleichsportal Volunteer World geschmiedet.

Für die Kinderbetreuung in Peru oder andere Engagements im Ausland benötigen Helfer einen geeigneten Versicherungsschutz. (Foto: Volunteer World)
Für die Kinderbetreuung in Peru oder andere Engagements im Ausland benötigen Helfer einen geeigneten Versicherungsschutz.
(Foto: Volunteer World)

Das Engagement.

Koalas in Australien aufpäppeln, Klassenräume in Nepal bauen oder an der Küste Costa Ricas Plastikmüll sammeln? Die Auswahl an weltweiten Hilfsprojekten ist riesig und ein Engagement vor Ort liegt voll im Trend: Viele Menschen wollen der Welt nach Schule, Ausbildung oder Studium etwas zurückgeben, zum Beispiel durch ein freiwilliges soziales Auslandsjahr oder ein Praktikum. Aber auch Middle-Ager fühlen sich zunehmend angesprochen. Hier bietet sich ein Sabbatical an. Damit die freiwilligen Helfer bei ihrem nachhaltigen Einsatz gut abgesichert sind, braucht es einen Reiseschutz. Die BD24 Berlin Direkt Versicherung (Berlin Direkt) kooperiert seit Dezember mit Volunteer World, einem Vergleichsportal für Freiwilligenarbeit, hinter dem die Meaningful Travel GmbH aus Düsseldorf steht. Im Zuge dessen hat der Direktversicherer sein Produkt vor Kurzem überarbeitet.

Der Schutz.

Der weltweit gültige Reiseversicherungsschutz „Campus Travel“ ist der Nachfolger von „Work & Travel“. Wesentliche Verbesserung: Das Vorgängerprodukt richtete sich an junge Leute bis 35 Jahre. Diese Altersgrenze hat der Versicherer jetzt auf das 50. Lebensjahr hochgesetzt, um mehr Menschen den Zugang zu ermöglichen. Die Höchstversicherungsdauer beträgt nun ein Jahr (bisher fünf Jahre), weil der durchschnittliche Freiwilligenaufenthalt die Dauer von einem Jahr nicht überschreitet. „In Zusammenarbeit mit Volunteer World haben wir das neue Produkt den Bedürfnissen von internationalen Freiwilligen genau angepasst“, sagt Kai-Uwe Blum, Vorstand der BD24 Berlin Direkt Versicherung AG.

Die Pakete.

Die meisten Programme finden außerhalb Europas statt und die gesetzliche Krankenversicherung greift dort nicht mehr. Aber auch innerhalb Europas übernimmt sie oft nicht alle anfallenden Kosten. Die Absicherung für Krankheitskosten ist daher Kern von „Campus Travel“. Der Kunde kann zwischen den beiden Tarifvarianten „Basic“ und „Premium“ wählen, die sich beim Leistungsumfang des Krankenschutzes unterscheiden, etwa bei Zahnersatz und -vorsorge, Schwangerschaftsuntersuchungen und Krankengymnastik. Zudem ist „Campus Travel­“ jeweils in drei mit den Varianten kombinierbaren Paketgrößen verfügbar. Das kleinste Paket S (Small) umfasst eine Reisekrankenversicherung, das mittlere Paket M (Medium) zusätzlich eine Reisehaftpflicht- und eine Reiseunfallversicherung und das große Paket L (Large) noch eine Reisegepäckversicherung und eine Notfallversicherung. Die Paketlösungen machen aus Sicht des Anbieters den Unterschied am Markt.

Der Vertrieb.

Der Vertrieb ist technisch in den Buchungsprozess auf der Website von Volunteer World integriert. Die Police lässt sich dort mit einem Klick zubuchen. Die Versicherungsprämie wird taggenau berechnet. Beispiel „Basic Medium“: Bei weltweiter Gültigkeit (außer USA/Kanada) an 15 Tagen kostet das Paket 29,85 Euro. Es gibt keine Mindestdauer.


Weitere Artikel

Listing

19.09.2023 Sparten/Produkte

Ergo renoviert Wohngebäudeversicherung

Der Vollversicherer bietet ab sofort eine neue Wohngebäudeversicherung mit ergänzenden Bausteinen und einem umfassenderen Schutz für moderne, klimaschonende Technik.

> weiterlesen
Listing

04.09.2023 Sparten/Produkte

GDV: Neue Klassen für Kfz-Bezirke

Wo kracht es wie oft und wie teuer sind die Schäden? Aus der aktuellen Statistik hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft für 2024 ermittelt, welche Regionalklassen in den rund 400 Zulassungsbezirken gelten.

> weiterlesen
Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen