03.02.2020 Sparten/Produkte

Betriebshaftpflicht bei der VHV kriegt ein Update

Die VHV hat die Betriebshaftpflicht für Unternehmen aus den Branchen Handel, Handwerk und Dienstleistung (HHD) überarbeitet. Zudem wurden die Beiträge für die meisten Betriebsarten gesenkt.

Eine gute Betriebshaftpflicht besteht aus vielen Bausteinen. Die VHV hat nun bei ihrem Produkt nachjustiert. (Foto: Coloures-Pic/Adobe Stock)
Eine gute Betriebshaftpflicht besteht aus vielen Bausteinen. Die VHV hat nun bei ihrem Produkt nachjustiert.
(Foto: Coloures-Pic/Adobe Stock)

Die VHV hat die Betriebshaftpflicht für Unternehmen aus den Branchen Handel, Handwerk und Dienstleistung (HHD) überarbeitet. Herausgekommen ist laut einer Pressemitteilung das einfach tarifierbare Produkt „VHV FIRMENPROTECT HHD“. Versichern können sich Unternehmen aus den Bereichen Büro, Handel, Handwerk, Gastronomie und Hotel sowie Gesundheit und Schönheit. Mit rund 400 Betriebsarten sei die Zielgruppe weit gefasst. Den besonderen Risikoanforderungen von bestimmten Betrieben werde die VHV mit „FIRMENPROTECT HHD“ durch einen entsprechend angepassten Versicherungsschutz gerecht.

Als Leistungsverbesserungen nennt der Anbieter: eine pauschale Versicherungssumme von fünf Millionen Euro, eine simple Beitragsermittlung, attraktive Deckungserweiterungen und den Verzicht auf eine generelle Selbstbeteiligung. Verbessert worden sei auch der Versicherungsschutz für die Zielgruppen Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie für Heilnebenberufe und Körper- und Gesundheitspflege. Ab sofort sind beispielsweise der Betrieb und die Unterhaltung von Schwimmbädern und Fitnessräumen inkludiert. Durch die Leistungs-Update-Garantie erhalten auch Bestandskunden automatisch diese und weitere Leistungen.

Neben dem VHV Tarifierungsprogramm VOKIS für Vermittler steht zusätzlich ein Onlinerechner für Vermittler und Endkunden für den Sofortabschluss zur Verfügung.


Weitere Artikel

Listing

30.12.2024 Sparten/Produkte

Unwetter: Versicherte Schäden sinken – Risiken durch Überschwemmungen bleiben hoch

Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland haben 2024 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr, liegen aber weiterhin über dem langfristigen Durchschnittswert. Die Versicherer fordern verstärkte Präventionsmaßnahmen und Anpassungen an den Klimawandel.

> weiterlesen
Listing

20.12.2024 Sparten/Produkte

Wohngebäudeversicherung: Rechtswidrige Massenkündigungen

So geht’s nicht! Die Praxis von einigen Wohngebäudeversicherern, kollektive bestandsauflösende Vertragskündigungen auszusprechen, ist rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Rechtsgutachten des AfW.

> weiterlesen
Listing

29.10.2024 Sparten/Produkte

Kfz-Versicherer: Rekordregulierung für Glasbruchschäden

Auch in diesem Jahr werden die Autoversicherer in Deutschland in die roten Zahlen fahren. Gestiegene Reparaturkosten belasten die Branche stark.

> weiterlesen