03.02.2020 Sparten/Produkte

Betriebshaftpflicht bei der VHV kriegt ein Update

Die VHV hat die Betriebshaftpflicht für Unternehmen aus den Branchen Handel, Handwerk und Dienstleistung (HHD) überarbeitet. Zudem wurden die Beiträge für die meisten Betriebsarten gesenkt.

Eine gute Betriebshaftpflicht besteht aus vielen Bausteinen. Die VHV hat nun bei ihrem Produkt nachjustiert. (Foto: Coloures-Pic/Adobe Stock)
Eine gute Betriebshaftpflicht besteht aus vielen Bausteinen. Die VHV hat nun bei ihrem Produkt nachjustiert.
(Foto: Coloures-Pic/Adobe Stock)

Die VHV hat die Betriebshaftpflicht für Unternehmen aus den Branchen Handel, Handwerk und Dienstleistung (HHD) überarbeitet. Herausgekommen ist laut einer Pressemitteilung das einfach tarifierbare Produkt „VHV FIRMENPROTECT HHD“. Versichern können sich Unternehmen aus den Bereichen Büro, Handel, Handwerk, Gastronomie und Hotel sowie Gesundheit und Schönheit. Mit rund 400 Betriebsarten sei die Zielgruppe weit gefasst. Den besonderen Risikoanforderungen von bestimmten Betrieben werde die VHV mit „FIRMENPROTECT HHD“ durch einen entsprechend angepassten Versicherungsschutz gerecht.

Als Leistungsverbesserungen nennt der Anbieter: eine pauschale Versicherungssumme von fünf Millionen Euro, eine simple Beitragsermittlung, attraktive Deckungserweiterungen und den Verzicht auf eine generelle Selbstbeteiligung. Verbessert worden sei auch der Versicherungsschutz für die Zielgruppen Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie für Heilnebenberufe und Körper- und Gesundheitspflege. Ab sofort sind beispielsweise der Betrieb und die Unterhaltung von Schwimmbädern und Fitnessräumen inkludiert. Durch die Leistungs-Update-Garantie erhalten auch Bestandskunden automatisch diese und weitere Leistungen.

Neben dem VHV Tarifierungsprogramm VOKIS für Vermittler steht zusätzlich ein Onlinerechner für Vermittler und Endkunden für den Sofortabschluss zur Verfügung.


Weitere Artikel

Listing

06.12.2023 Sparten/Produkte

Wohngebäude: Ringen um die Versicherung gegen Elementarschäden

Extremwetterereignisse nehmen zu – und können verheerende Schäden anrichten. Die CDU/CSU will das Versicherungsrecht ändern. Wohngebäudepolicen sollen nur noch gemeinsam mit einer Elementarschadenversicherung angeboten werden. Was SPD, Grüne und Linke an dem Unionsvorstoß kritisieren.

> weiterlesen
Listing

01.12.2023 Sparten/Produkte

Grüner Schutz für Wohnimmobilien

Zwei Tarife und optionale Zusatzbausteine: Helvetia Deutschland trimmt ihre Wohngebäudeversicherung auf mehr Nachhaltigkeit.

> weiterlesen
Listing

27.11.2023 Sparten/Produkte

Kfz-Diebstahl: Häufig fehlt die passende Versicherung

Für die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Autos braucht es mindestens eine Teilkasko-Versicherung. Doch ausgerechnet dort, wo die Klaurate am höchsten ist, verzichten vergleichsweise viele Autobesitzer auf die richtige Absicherung. Das zeigt eine Studie von Check24.

> weiterlesen