06.07.2020 Sparten/Produkte

Betriebshaftpflicht: uniVersa stockt Versicherungssumme auf

Tarif bietet jetzt höhere Deckung bei gleichbleibender Prämie.

Der Nürnberger Versicherer hat sein Produktportfolio auf private Haushalte sowie kleinere und mittlere Betriebe ausgerichtet. (Foto: uniVersa)
Der Nürnberger Versicherer hat sein Produktportfolio auf private Haushalte sowie kleinere und mittlere Betriebe ausgerichtet.
(Foto: uniVersa)

Die uniVersa hat die Versicherungssummen in ihrer Betriebshaftpflichtversicherung beitragsneutral aufgestockt: Seit Juli sind dort Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit pauschal fünf Millionen Euro abgesichert. Das Angebot richtet sich an verschiedene Zielgruppen, z.B. Büro- und Handelsbetriebe, Gaststätten, Dienstleister und Handwerker sowie das Baunebengewerbe. Die erhöhten Versicherungssummen gelten sowohl für das Neugeschäft als auch für bestehende Verträge.

Jetzt deutlich mehr Schutz bei Vermögensschäden 

 

Bisher waren in der Betriebshaftpflichtversicherung bei Personenschäden zwei Millionen Euro, bei Sachschäden eine Million Euro und bei Vermögensschäden 50 000 Euro versichert. Bestandskunden wurden über den verbesserten Schutz laut uniVersa bereits informiert.

Wichtiger Schutz auf freiwilliger Basis

 

Die betriebliche Haftpflichtversicherung schützt vor Schadenersatzansprüchen aus Personen-, Vermögens- und Sachschäden, die durch Fehler im Unternehmen entstehen. Im Gegensatz zur Berufshaftpflichtversicherung, die für viele Berufsgruppen verpflichtend ist, handelt es sich bei der Betriebshaftpflicht um eine freiwillige Versicherung. Experten empfehlen eine Deckungssumme von mindestens drei Millionen Euro pauschal – die uniVersa liegt hier also voll im grünen Bereich.

 


Weitere Artikel

Listing

01.12.2023 Sparten/Produkte

Grüner Schutz für Wohnimmobilien

Zwei Tarife und optionale Zusatzbausteine: Helvetia Deutschland trimmt ihre Wohngebäudeversicherung auf mehr Nachhaltigkeit.

> weiterlesen
Listing

27.11.2023 Sparten/Produkte

Kfz-Diebstahl: Häufig fehlt die passende Versicherung

Für die Wiederbeschaffung eines gestohlenen Autos braucht es mindestens eine Teilkasko-Versicherung. Doch ausgerechnet dort, wo die Klaurate am höchsten ist, verzichten vergleichsweise viele Autobesitzer auf die richtige Absicherung. Das zeigt eine Studie von Check24.

> weiterlesen
Listing

23.10.2023 Sparten/Produkte

All-Risik-Deckung der Bayerischen: Smarter Schutz vor Wasserschäden

Nach einem erfolgreich verlaufenen Pilotprojekt integriert die Bayerische ein Frühwarnsystem in ihre Wohngebäudeversicherung „Meine-eine-Police“.

> weiterlesen