15.11.2021 Sparten/Produkte

Continentale: Neuer Wohngebäude-Tarif für „anspruchsvolle Kunden“

Der Dortmunder Versicherer bringt einen „Hochleistungstarif“, bei dem vor allem die Entschädigungsgrenzen erhöht wurden. Neben kleinen Verbesserungen am Bedingungswerk gibt es als Neuerung außerdem einen Schutzbrief mit Service­leistungen für Mehrfamilienhäuser.

Auf dem Immobilienmarkt herrschte in den vergangenen Jahren vor allem beim Bau hochwertiger Häuser ein Boom. Die Anforderungen an passende Wohngebäudepolicen sind entsprechend hoch. (Foto: © takasu - stock.adobe.com)
Auf dem Immobilienmarkt herrschte in den vergangenen Jahren vor allem beim Bau hochwertiger Häuser ein Boom. Die Anforderungen an passende Wohngebäudepolicen sind entsprechend hoch.
(Foto: © takasu - stock.adobe.com)

Die Continentale hat ihre Wohngebäudeversicherung „ImmoGuard“ weiterentwickelt. Neben der XL- und der XXL-Tarifvariante gibt es nun auch einen „Top-Schutz“, der vom Leistungsniveau die beiden anderen Tarife übersteigt, insbesondere durch noch höhere Entschädigungsgrenzen. Diese Variante ist nach Aussage der Continentalen optimal für die Zielgruppe der anspruchsvollen Kunden mit hochwertigen Eigenheimen. Darüber hinaus bietet der „Top-Schutz“ ohne Zuzahlung eine Absicherung vor unbenannten Gefahren wie etwa mut- oder böswilliger Beschädigung des Gebäudes.  

Modulare Tarifstruktur

 

In den Tarifvarianten XL und XXL wurde der Leistungskatalog an vielen Stellen verbessert und ausgebaut. „Kunden erhalten schon in der Grundabsicherung einen sehr guten Schutz und viele besondere Leistungen“, sagt Stefan Andersch, Vorstand Sach im Continentale Versicherungsverbund. Ein Beispiel: Sollte das Haus nach einem Schaden unbewohnbar sein, werden Hotelkosten mit bis zu 100 Euro pro Tag jetzt bereits im XL-Tarif übernommen. In der XXL-Variante sind alle Leistungen des XL-Tarifs enthalten. Die Entschädigungsgrenzen sind jeweils höher. Hier übernehmen die Dortmunder unter anderem die Kosten, wenn elektrische Anlagen und elektrische Leitungen durch Tierbisse beschädigt werden. Nach einem Schaden werden außerdem die Mehrkosten für einen alters- oder behindertengerechten Wiederaufbau erstattet. Durch die Innovationsklausel sind zukünftige Leistungsverbesserungen mitversichert, allerdings nur bis maximal 18 Monate und nicht im Basistarif XL.

Neuer Schutzbrief für Mehrfamilienhäuser

 

Ganz neu ist ein Schutzbrief für Mehrfamilienhäuser, der optional abgeschlossen werden kann und sich speziell an Vermieter richtet. Dieser Zusatzbaustein bietet dem Kunden einen 24-Stunden-Service für Notfälle. Dazu zählen Rohrreinigung inklusive Übernachtungskosten bei einer Störung von mehr als 24 Stunden, Sanitär-, Elektro- und Heizungsinstallations-Service, Schädlingsbekämpfung sowie Entfernung von Wespen-, Hornissen- und Bienennestern und Wohnungsreinigung im Fall von Mietnomaden bis 1000 Euro. Versichert werden können Mehrfamilienhäuser mit maximal 20 Wohneinheiten. Gemeinschaftsräume und -anlagen sind mitversichert.

Für alle drei Tarife gibt es die bereits bestehenden Zusatzbausteine für Elementargefahren, erneuerbare Energien und Pools.


Weitere Artikel

Listing

09.03.2023 Sparten/Produkte

Geldsegen für R+V-Kunden

Der Versicherer R+V gibt rund 13 Millionen Euro an ihre Kunden zurück. Wer davon profitiert und mit wie viel die Genossinnen und Genossen rechnen können.

> weiterlesen
Listing

20.01.2023 Sparten/Produkte

BGH-Urteil zur coronabedingten Betriebsschließung

Es kommt auf die Klausel im Vertrag an: Der BGH hat einem Hotel Entschädigung aus der Versicherung für den zweiten Lockdown zugesprochen.

> weiterlesen
Listing

13.01.2023 Sparten/Produkte

1,8 Millionen wechseln die Kfz-Versicherung

Neue Studie zeigt: Die Wechselaktivität im Jahresendgeschäft der Kfz-Versicherungsbranche steigt wieder auf das Niveau des Jahres 2020. Empfehlungen von Vermittlern spielen bei der Wahl des neuen Vertragspartners eine Schlüsselrolle.

> weiterlesen