17.02.2022 Sparten/Produkte

DEVK mit „cleverem“ Rechtsschutz

Versicherer first: Seit Anfang Februar bietet die DEVK einen neuen Tarif in der Rechtsschutzversicherung an. Wenden sich Kunden im Streitfall zuerst an den Versicherer, sparen sie bei Beitrag und Selbstbeteiligung.

Zwischen Recht haben und Recht bekommen liegt oft ein weiter Weg. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Finanzierung. (Foto: © freshidea - stock.adobe.com)
Zwischen Recht haben und Recht bekommen liegt oft ein weiter Weg. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Finanzierung.
(Foto: © freshidea - stock.adobe.com)

Wenn bei einem Rechtsproblem weder das Internet noch Angehörige weiterhelfen können, liegt der Gedanke nahe, gleich zum Anwalt zu gehen. Praktisch kann es jedoch sein, sich zuerst an die eigene Rechtsschutzversicherung zu wenden – jedenfalls bei der DEVK. Der Kölner Versicherer belohnt das, indem er die Beiträge im neuen „Clever-Tarif“ um 15 Prozent senkt – bei gleichen Leistungen wie im „Komfort“- oder „Premium“-Tarif. Auch bestehende Verträge können auf diese Vereinbarung umgestellt werden. Die Kölner versprechen sich davon offensichtlich weniger Rechtsschutzfälle und damit geringere Kosten.

Vorgabe: erst Versicherung informieren



Entscheiden sich Versicherte für den neuen „Clever-Tarif“, sichern sie zu, sich im Streitfall als erstes an die DEVK zu wenden – telefonisch oder per Online-Schadenmeldung. Die Selbstbeteiligung liegt dann bei 150 Euro. Sollten sie die Reihenfolge nicht einhalten, erhöht sich der Eigenanteil auf 300 Euro. Kann ein Konflikt ohne anwaltliche Hilfe gelöst werden, entfällt er komplett. „Wir möchten unsere Kundinnen und Kunden unterstützen und von Anfang an begleiten”, sagt Sandra Pomberg, Fachgebietsleiterin Produkt Rechtsschutz bei der DEVK. Mögliche Unsicherheiten ließen sich im ersten Gespräch klären und Versicherte erhielten Informationen über verschiedene Möglichkeiten. Mit einer Mediation zum Beispiel seien Streitigkeiten meist schnell geklärt – ohne langwierige Gerichtsverfahren. Das spart Aufwand und Stress. Außerdem können Versicherte so am Ende besser einschätzen, welchen Schritt sie als nächstes gehen möchten.

Weniger Aufwand, weniger Beitrag



Ist juristischer Rat gefragt, verbindet die DEVK Betroffene mit einer auf das Themengebiet spezialisierten Rechtsanwalt. Das gewährleiste eine bessere Abstimmung und schnellere Abwicklung. Den verringerten Arbeitsaufwand gibt das Unternehmen nach eigenen Angaben an die Versicherten weiter: in Form von niedrigeren Beiträgen.


Weitere Artikel

Listing

13.06.2025 Sparten/Produkte

Wohngebäudeversicherung: Teurer, aber nicht zwingend besser

Trotz steigender Prämien bieten viele Tarife in der Wohngebäudeversicherung 2025 keinen Leistungsfortschritt. Die Rating-Agentur Franke und Bornberg empfiehlt, regelmäßig laufende Verträge zu überprüfen.

> weiterlesen
Listing

02.06.2025 Sparten/Produkte

Kostenfalle Karosserieschaden: Kfz-Versicherer unter Druck

Ersatzteile werden immer teurer, Werkstattrechnungen steigen und die Versicherer geraten zunehmend unter Druck. Auch 2025 ist keine Entspannung in Sicht – das zeigt eine aktuelle Prognose des GDV.

> weiterlesen
Listing

21.03.2025 Sparten/Produkte

Allianz-Studie zur nachhaltigeren Kfz-Reparatur

Billiger und obendrein erheblich umweltfreundlicher: Mit dem Einsatz gebrauchter Ersatzteile bei der Kfz-Reparatur lässt sich laut einer aktuellen Studie der Allianz nicht nur das Budget – von Kunde oder Versicherer – schonen, sondern auch das Klima.

> weiterlesen