06.05.2021 Sparten/Produkte

Hausrat grün und flexibel versichert

Zeitgemäße Police: Die Bayerische bietet mit ihrer innovativen Hausratversicherung eine individuelle Absicherung und einen Mehrwert für den Klimaschutz.

Nachhaltige Versicherungslösungen liegen im Trend. Beim Hausrat geht es unter anderem um die Beschaffung nachhaltig produzierter Ersatzprodukte nach einem Schadenfall. (Foto: © ashumskiy - stock.adobe.com)
Nachhaltige Versicherungslösungen liegen im Trend. Beim Hausrat geht es unter anderem um die Beschaffung nachhaltig produzierter Ersatzprodukte nach einem Schadenfall.
(Foto: © ashumskiy - stock.adobe.com)

Der Trend.

Nachhaltigkeit ist das Trendthema der deutschen Versicherer. Und das nicht nur bei treibhausgasneutralen Kapitalanlagen. Anstrengungen gibt es auch auf der Produktseite. „Versicherer streben an, das Angebot an nachhaltigen Versicherungsprodukten auszubauen. Sie machen sich für eine zielgerichtete und wirksame Klimafolgenanpassung bei Reparatur und Wiederaufbau zerstörter Sachwerte stark“, heißt es in einem Positionspapier des Branchenverbands GDV. Das nimmt auch die Bayerische ernst. „Als größter anzunehmender Schadenfall bedroht der Klimawandel unsere Zukunft. Deshalb möchten wir selbst Verantwortung übernehmen und mit unseren Versicherungslösungen Nachhaltigkeit selbstverständlich machen“, sagt Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender der BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG. Der Versicherer hat jetzt seine Hausratpolice neu aufgelegt (s. Grafik).

Der Umwelt-Baustein.

Bei „Hausrat FLEXIBEL“ gehe der neue Nachhaltigkeits-Baustein Pangaea Life „über die Grenzen des klassischen Versicherns hinaus“, so Gräfer. Konkret: Wer sich nach einem Schadenfall für nachhaltig produzierte Ersatzprodukte wie Bodenbeläge, Farben, Möbel und Kleidung sowie Haushaltsgeräte der höchsten Energieeffizienzklasse entscheidet, bekommt bis zu 20 Prozent der Mehrkosten des Anschaffungspreises erstattet. Außerdem sorgt die Bayerische für eine klimafreundliche Regulierung bei ersatzpflichtigen Feuerschäden: Im Fall eines Brandes wird das freigesetzte CO2 klimaneutral gestellt. Hierfür unterstützt die Bayerische zertifizierte Klimaschutzprojekte. Weitere grüne Extras: Für jeden neu abgeschlossenen Nachhaltigkeitsbaustein pflanzt das Unternehmen in Kooperation mit WeForest einen Baum in einem von extremer Abholzung bedrohten Gebiet in Afrika. Auch eine Wandladestation für Elektrofahrzeuge ist versichert – etwa gegen Vandalismus.

Die Tarifstruktur.

Mit dem Relaunch soll sich die Hausratversicherung zudem noch individueller an die Kundenbedürfnisse anpassen. Statt bisher drei gibt es künftig die sechs aufeinander aufbauenden Tariflinien „Smart“, „Smart Plus“, „Komfort“, „Komfort Plus“, „Prestige“ und „Prestige Plus“. Die relativ großen Sprünge bei Absicherung und Entschädigungsgrenzen bei den bisherigen Tarifen wurden dadurch deutlich verkleinert. „Wir bieten damit eine der flexibelsten Hausratabsicherungen am Markt“, so Gräfer.

Die Extras.

Ein weiteres Plus ist die Fahrrad-Kasko im „Baustein Fahrrad“ für bis zu zwei privat genutzte E-Bikes oder Pedelecs im Wert von je 5000 Euro. Der Schutz gegen Diebstahl, Vandalismus und Beschädigungen gilt weltweit. Zu den Highlights über alle Tariflinien hinweg zählen zudem die Beitragsbefreiung bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit, Zuschuss zu einem Lieferdienst, wenn die Küche unbenutzbar ist, sowie ein automatisches Bedingungsupdate.


Weitere Artikel

Listing

10.02.2025 Sparten/Produkte

Dreierkette gegen Cyberangriffe

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind besonders anfällig für
IT-Attacken. Ein passgenaues Paket aus Präventionsmaßnahmen, Soforthilfe für den Ernstfall und Kostenschutz reduziert das Schadensrisiko deutlich.

> weiterlesen
Listing

30.12.2024 Sparten/Produkte

Unwetter: Versicherte Schäden sinken – Risiken durch Überschwemmungen bleiben hoch

Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland haben 2024 weniger Schäden verursacht als im Vorjahr, liegen aber weiterhin über dem langfristigen Durchschnittswert. Die Versicherer fordern verstärkte Präventionsmaßnahmen und Anpassungen an den Klimawandel.

> weiterlesen
Listing

20.12.2024 Sparten/Produkte

Wohngebäudeversicherung: Rechtswidrige Massenkündigungen

So geht’s nicht! Die Praxis von einigen Wohngebäudeversicherern, kollektive bestandsauflösende Vertragskündigungen auszusprechen, ist rechtswidrig. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Rechtsgutachten des AfW.

> weiterlesen