01.09.2021 Sparten/Produkte

ERGO neu im CyberDirekt-Portfolio

Die digitale Vertriebsplattform für CyberDirekt erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort Maklern und Direktkunden die Möglichkeit an, die Cyberversicherung der ERGO Versicherung abzuschließen.

Zum Schutz von Unternehmen vor Cyberattacken gehört neben einem ausgerklügelten Sicherheitssystem auch das passende Versicherungspaket. (Foto: Pete Linforth/Pixabay)
Zum Schutz von Unternehmen vor Cyberattacken gehört neben einem ausgerklügelten Sicherheitssystem auch das passende Versicherungspaket.
(Foto: Pete Linforth/Pixabay)

CyberDirekt, die digitale Vertriebsplattform für Cyberversicherungen, arbeitet künftig auch mit der ERGO Versicherung zusammen. Mit der Cyberversicherung von ERGO erweitert das Berliner Unternehmen sein Angebot auf 15 Risikoträger mit insgesamt 32 verschiedenen Tarifen.

Die Antragstellung für die Cyberversicherung ist nach Unternehmensangaben unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Für die Erstellung und den Versand eines Angebots müssten Vermittler lediglich die Branche und den Jahresumsatz des Gewerbekunden auswählen. Die Risikoerfassung und Beratungsdokumentation erfolgt vollständig über die digitale Plattform, die bereits von 1300 Versicherungsmaklern genutzt wird.

Umfassende Absicherung für Mittelständler



Der ERGO-Tarif richtet sich gezielt an klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) mit einem Jahresumsatz von bis zu zehn Millionen Euro. Es werden Versicherungssummen bis zu drei Millionen Euro angeboten. Bei der ERGO Cyberversicherung „Kompakt“ sind Eigenschäden versichert. Wenn zusätzlich die Ansprüche Dritter sowie Ertragsausfall oder Mehrkosten abgesichert werden sollen, kommt der Branchentarif der ERGO Cyberversicherung zur Anwendung. Mit der ERGO Cyberversicherung sind nicht nur Vermögensschäden, sondern auch Personen- und Sachschäden abgedeckt. Außerdem bietet die Police Serviceleistungen wie IT-Dienst- und Forensikleistungen, Krisenmanagement und eine telefonische anwaltliche Rechtsberatung. Im Schadenfall stehen rund um die Uhr Experten zur Seite. „Der Bedarf einer Cyberversicherung ist auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen deutlich gestiegen – und das über alle Branchen hinweg”, erklärt Dr. Christian Gründl, als Vorstand bei der ERGO Versicherung AG für das Gewerbe- und Industriekundengeschäft verantwortlich.


Präventionstraining soll Risiken begrenzen



Neben dem Versicherungsschutz erhalten alle Kunden unbegrenzt kostenfreien Zugang zum CyberDirekt Präventionsangebot. Die „Security Awareness Trainings’ sollen einen aktiven Beitrag zur Risikoreduktion leisten und den Kunden in die Lage versetzen, Mitarbeiter leichter über mögliche Cyberrisiken aufzuklären. Dazu dienen etwa Kurzvideos und Online-Seminare sowie ein Phishing-Simulationstest. „Die stetig wachsende Bedrohungslage durch Cyberattacken hat gezeigt, dass neben einer passenden Cyberversicherung auch begleitende Präventionsmaßnahmen unverzichtbar sind. Deshalb erhalten Kunden bei uns ausnahmslos das Gesamtpaket aus Versicherung und Prävention”, sagt Hanno Pingsmann, Geschäftsführer der CyberDirekt GmbH.


Weitere Artikel

Listing

19.09.2023 Sparten/Produkte

Ergo renoviert Wohngebäudeversicherung

Der Vollversicherer bietet ab sofort eine neue Wohngebäudeversicherung mit ergänzenden Bausteinen und einem umfassenderen Schutz für moderne, klimaschonende Technik.

> weiterlesen
Listing

04.09.2023 Sparten/Produkte

GDV: Neue Klassen für Kfz-Bezirke

Wo kracht es wie oft und wie teuer sind die Schäden? Aus der aktuellen Statistik hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft für 2024 ermittelt, welche Regionalklassen in den rund 400 Zulassungsbezirken gelten.

> weiterlesen
Listing

19.04.2023 Sparten/Produkte

Rekordkosten für Rad-Klau

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist noch immer niedriger als vor der Corona-Pandemie. Der Trend zu teuren Bikes schlägt aber zu Buche – in Form von gestiegenen Leistungen der Versicherer.

> weiterlesen